Buchenweg
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
|
Historie
Die Straße ist benannt nach der in weiten gebieten Europas heimischen Buche. Drei benachbarte Straße (siehe „Birkenweg“, „Eichenweg“ und „Erlenweg“) erhielten ihre Namen ebenfalls nach Baumarten. [2] [3] [4]
Datei:Buchenweg-und-Friesenstraße.jpg
Um 1966. Blick in die Straße und hinüber in die Karl-Friedrich-Friesen-Straße
Verwandte Artikel
- Birkenweg (← Links)
- Eichenweg (← Links)
- Erlenweg (← Links)
- 1958 (← Links)
- 20. Oktober (← Links)
- Helmut Wehrenbrecht (← Links)
Quellen
- ↑ StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1958 - 1959, Blatt 10, TOP 17.
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
- ↑ http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Buchenweg?OpenDocument&ccm=080068
- ↑ Ruhr-Nachrichten 02.10., 12.11.1958.