Nahtstellen, fühlbar, hier: Heinrichstraße 6: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Andreas Janik verschob die Seite Nahstellen, fühlbar, hier: Heinrichstraße 6 nach Nahtstellen, fühlbar, hier: Heinrichstraße 6, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Gedächtnistafel Heinrichstraße 6.jpg|550px|right|thumb]] | [[Datei:Gedächtnistafel Heinrichstraße 6.jpg|550px|right|thumb]] | ||
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:1000px;text-align:justify"> | <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: outset; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:15px;max-width:1000px;text-align:justify"> | ||
Erstellt von Schülerinnen und Schülern des [[Gymnasium Eickel]]<ref> | Erstellt von Schülerinnen und Schülern des [[Gymnasium Eickel]]<ref>https://gym-eickel.de/Homepage/index.php/lernen/historisch-politische-bildung</ref><br> | ||
<br> | <br> | ||
<big>[[Gustav Wertheim|Dr. med. Gustav Wertheim]]</big><br> | <big>[[Gustav Wertheim|Dr. med. Gustav Wertheim]]</big><br> |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2025, 17:02 Uhr
Erstellt von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Eickel[1]
Dr. med. Gustav Wertheim
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Stadt Herne
Weblinks
Nahtstellen - Website der Stadt Herne
Verwandte Artikel
Quellen
Erinnerungsorte - Shoah-Denkmal - Zum Gedenken an die Opfer der Shoah aus Herne und Wanne-Eickel - Eine Dokumentation von Ralf Piorr im Auftrag der Stadt Herne, Herausgeber: Stadt Herne, 2010; darin Abbildung der Gedächtnistafel Schulstraße