Hof Overhof (Schulte in der Wande): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Hof |Name= Hof Overhof † |Bild= 400px|zentriert |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:=Schulte in der Wande |Erwähnung= |Von= |Von2= |PLZ= |PLZ2= |PLZ3= |PLZ4= |Stadtbezirk= |Ortsteil=Bickern |Kartengitter= |lat=51.52884758555968 |lon=7.159425823299476 |lata= |lona= }} <big>Der ehemalige '''Hof Overhof''', eigentlich '''Schultenhof in der Wande''', lag im…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


"Schuldt in der Wanne, ein Staffel Erbe in dem Hof Eykel | ... | Heinrich Schulte modo Johann Georg Schulte [...]"  
"Schuldt in der Wanne, ein Staffel Erbe in dem Hof Eykel | ... | Heinrich Schulte modo Johann Georg Schulte [...]"  
[https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt_Westfalen/Grafschaft_Mark_Gerichte_III/00027_01/5P3_00027_01_143.jpg Direktlink zur betreffenden Seite]
<ref>[https://www.landesarchiv-nrw.de/data01/Abt_Westfalen/Grafschaft_Mark_Gerichte_III/00027_01/5P3_00027_01_143.jpg Direktlink zur betreffenden Seite]</ref>


1889 heiratet [[August Overkamp]] aus Schalke die Erbtochter Lisette Schulte und übernimmt den Hof. Der Name dieses Besitzers wird von nun an dem Hof gegeben.
1889 heiratet [[August Overkamp]] aus Schalke die Erbtochter Lisette Schulte und übernimmt den Hof. Der Name dieses Besitzers wird von nun an dem Hof gegeben.

Version vom 29. Februar 2024, 14:43 Uhr

Hof Overhof †
Hofackerkarte-Wanne-1901-Overhof Buschkamp.jpg
Auch bekannt als: Schulte in der Wande
Ortsteil: Bickern
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 29.02.2024
Geändert von: Andreas Janik


Der ehemalige Hof Overhof, eigentlich Schultenhof in der Wande, lag im Bereich zwischen Hauptstraße, Gerichtsstraße, Stöckstraße und Freisenstraße.

Der Besitzer war Overhof, genannt „Schult(e) in der Wande“, der bereits 1486 im Schatzbuch der Grafschaft Mark und 1542 in der Türkensteuerliste erwähnt wird. Im Feuerstättenverzeichnis des Amtes Bochum wird er als Grundherr genannt. Anfang der 1970er Jahre wurde der Hof, zu jener Zeit Eigentum der Stadt, abgerissen.

In den Hypothekenbücher steht:

"Schuldt in der Wanne, ein Staffel Erbe in dem Hof Eykel | ... | Heinrich Schulte modo Johann Georg Schulte [...]" [1]

1889 heiratet August Overkamp aus Schalke die Erbtochter Lisette Schulte und übernimmt den Hof. Der Name dieses Besitzers wird von nun an dem Hof gegeben.

Die nördlich verlaufende Overhofstraße führt durch die ehemalige Besitzung des Hofes.

Verwandte Artikel

Quellen