Der Bote 2023-23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ Digitalisat: Der Bote Ausgabe 23 - August 2023 {{Infobox Bote |Jahr= |Bild=250px|center |Ausgabe=23 |Jahrga…“)
 
Zeile 32: Zeile 32:
{{(C) Der Bote}}
{{(C) Der Bote}}
==Digitalisat==
==Digitalisat==
<pdf width="700px" height="1000px">Der Bote 23 2023 small.pdf</pdf>
{{#widget:PDF
|url=https://wiki.hv-her-wan.de/w/images/Der_Bote_23_2023_small.pdf
|width=750
|height=1050
}}
<br><br><br><br><br><br><br>
<br><br><br><br><br><br><br>
<div style="border:1px solid #aaaaaa;background-color:#F4F4F4;" align=center>
<div style="border:1px solid #aaaaaa;background-color:#F4F4F4;" align=center>

Version vom 16. November 2023, 20:49 Uhr

Digitalisat: Der Bote Ausgabe 23 - August 2023

Der Bote
Der Bote 23 2023 small.pdf
Ausgabe: 23
Jahrgang:  6
Seiten: 36
Inhalt:
  • Editorial
  • Grünweiße »Vereinswanderung«: Vom Beimberg bis ins Stadion »Glück Auf«
    von Friedhelm Wessel
  • Der Arbeitstag begann meist um 3:30 Uhr
    von Friedhelm Wessel
  • Gebäude am Wegesrand - Das ehemalige katholische St. Antonius Waisenhaus
    von Andreas Janik
  • Ein spätberufener Torwart: Jürgen Wolfert
    von Friedhelm Wessel
  • Als Steiger Null gegen eine »Spitze« lief
    von Friedhelm Wessel
  • Das Sütterlin-Experiment
    von Friedhelm Wessel
  • Vom Eisenwichser zum »ersten Zechenkünstler«
    von Friedhelm Wessel
  • Automobilität
    von Wolfram Ninka
  • Ode an Herne
    von Edith Howe
  • Berkeler Geschichten
    von Gerdi Kernbach-Tinnemann
  • Mein bisschen Spucke ...
    von Helen Edwards
  • Wärme schenken
    von Sascha Schug
  • Aus dem Verein
    von Friedhelm Wessel
  • Vom Schwarzen Weg nach Torre Pali: Rocco Ciurlia
    von Friedhelm Wessel
  • Lebensmittelmarken in den schwierigen Nachkriegsjahren
    von Dr. Peter Piasecki
  • Das Kästchen von Ceylon (Sri Lanka)
    von Anna-Maria Rawe
  • Erinnerungen: Kinderbadetag in der Küche
    von Friedhelm Wessel
  • »Imkern« hat eine lange Tradition in Herne
    von Günter Habijan
  • Helmut Bettenhausen
Copyright-Symbol
Wir weisen darauf hin, dass das Urheberrecht an den Artikeln bei den jeweiligen AutorInnen liegt. Verwendung und Abdruck in anderen Medien, auch auszugsweise, ist nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung gestattet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion.

Digitalisat

Ihr Browser unterstützt kein PDF-Plugin. Die Datei können Sie indes herunterladen.








vorherige Ausgabe | alle Ausgaben und Artikel | nächste Ausgabe ⇨

Artikel mit dieser Quelle