Vorlage:/Jahrestage/September/29: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Der '''29. September''' ist der 272. Tag des gregorianischen Kalenders (der 273. in Schaltjahren), somit bleiben 93 Tage bis zum Jahresende.
Der '''29. September''' ist der 272. Tag des gregorianischen Kalenders (der 273. in Schaltjahren), somit bleiben 93 Tage bis zum Jahresende.


Zeile 24: Zeile 25:
<br>
<br>
[[29. September|Weitere Ereignisse]]
[[29. September|Weitere Ereignisse]]
==Quellen==
<references />


<noinclude>
<noinclude>
[[Kategorie:Jahrestage]]
[[Kategorie:Jahrestage]]
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 23. September 2021, 15:36 Uhr

Der 29. September ist der 272. Tag des gregorianischen Kalenders (der 273. in Schaltjahren), somit bleiben 93 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 4 Jahren
  • 2020: In Herne wurde bisher bei 543 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 494 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 42 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben. [1]
vor 6 Jahren
  • 2018 erreicht der Ausbau der A43 Herne. Die Autobahnbrücke über der Forellstrasse wird abgerissen.
vor 55 Jahren
  • 1969 wurde die Straße „Zur alten Mühle“ durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne benannt.
vor 57 Jahren
vor 58 Jahren
vor 74 Jahren
vor 75 Jahren
vor 95 Jahren
vor 118 Jahren
  • 1906 wurde Klara Rosentreter, geborene Salomon, geboren; sie wurde 1942 nach Riga deportiert; Schicksal ungeklärt
vor 124 Jahren
  • 1900 wurde Otto Steilberger geboren; er wurde am 23. Januar 1942 nach Riga deportiert; verstorben im KZ Strutthof


Weitere Ereignisse

Quellen

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 29. September, 9:28 Uhr