Vorlage:/Jahrestage/März/20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Der '''20. März''' ist der 79. Tag des gregorianischen Kalenders (der 80. in Schaltjahren), somit bleiben 286 Tage bis zum Jahresende.
Der '''20. März''' ist der 79. Tag des gregorianischen Kalenders (der 80. in Schaltjahren), somit bleiben 286 Tage bis zum Jahresende.


Zeile 16: Zeile 17:
{{Vor Jahren|1876}}
{{Vor Jahren|1876}}
* [[1876]] wurde wahrscheinlich das ehemalige [[Ein Gebäude mit vielen Gesichtern an der Richard-Wagner-Str. 10 in Eickel|Domizil]] des Amtes für Vermessung und Kataster als evangelische Lutherschule in Eickel eingeweiht.
* [[1876]] wurde wahrscheinlich das ehemalige [[Ein Gebäude mit vielen Gesichtern an der Richard-Wagner-Str. 10 in Eickel|Domizil]] des Amtes für Vermessung und Kataster als evangelische Lutherschule in Eickel eingeweiht.
{{Vor Jahren|1666}}
* [[1666]] erhält Melchior Ernst von Rump zum [[Crange]] vom großen Kurfürsten die Erlaubnis, eine Wind- oder Wassermühle anzulegen.<ref>[[Hegler 1903/1981]], S. 31</ref>


<br>
[[20. März|Weitere Ereignisse]]
[[20. März|Weitere Ereignisse]]



Version vom 14. März 2021, 18:28 Uhr

Der 20. März ist der 79. Tag des gregorianischen Kalenders (der 80. in Schaltjahren), somit bleiben 286 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 4 Jahren
  • 2020: Bis zum heutigen Mittag, Freitag 20. März 2020, sind in Herne 16 Fälle von Covid-19 bestätigt. Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, hat die Stadt Herne gestern die vom Land NRW festgelegten Schließungen von Geschäften und Gastronomiebetrieben angeordnet. Mit zahlreichen Kräften wird die Stadt Herne auch am Wochenende kontrollieren, ob die Schließung von Sport-, Bolz- und Spielplätzen eingehalten wird. Wer sich nicht dran hält, muss mit rechtlichen Schritten und Bußgeldern rechnen. Falls das Land NRW eine Ausgangssperre verhängen sollte, ist die Stadt Herne auch für deren Durchsetzung vorbereitet. Dafür ist im Krisenstab die Abstimmung mit der Polizei erfolgt. Weiter im engen Austausch steht die Stadt Herne mit den Betreibern der Kliniken und den niedergelassenen Ärzten. Ziel dabei ist, auch mögliche weiter steigende Fallzahlen gut beherrschen zu können. [1]
vor 5 Jahren
vor 7 Jahren
  • 2017 wurde nach einer Komplettsanierung die Königin-Luisen-Kita, Wilhelmstraße 88, eröffnet.
vor 81 Jahren
vor 98 Jahren
  • 1926 wird Rudolf Braunstein geboren; am 29. Oktober 1938 nach Polen abgeschoben; gestorben im Arbeitslager Markstädt
vor 110 Jahren
vor 148 Jahren
  • 1876 wurde wahrscheinlich das ehemalige Domizil des Amtes für Vermessung und Kataster als evangelische Lutherschule in Eickel eingeweiht.
vor 358 Jahren
  • 1666 erhält Melchior Ernst von Rump zum Crange vom großen Kurfürsten die Erlaubnis, eine Wind- oder Wassermühle anzulegen.[2]

Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 20. März 2020, 14:39 Uhr
  2. Hegler 1903/1981, S. 31