Katharinastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
}}
}}
==Historie==
==Historie==
Die Straße ist nach dem Kohlenflöz „Katharina“ in den oberen Fettkohlenschichten benannt. Das Flöz hat seinen Namen wahrscheinlich nach der gleichnamigen Schutzheiligen erhalten. Vermutlich beziehen sich die bergmännischen „Katharinenvereine“ auf sie. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>
Die Straße ist nach dem Kohlen[[Bergmannssprache F#Flöz|flöz]] „Katharina“ in den oberen Fettkohlenschichten benannt. Das Flöz hat seinen Namen wahrscheinlich nach der gleichnamigen Schutzheiligen erhalten. Vermutlich beziehen sich die bergmännischen „Katharinenvereine“ auf sie. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>
 
==Literatur==
==Literatur==
*[[Boettcher 1964]], S. 37 f.
*[[Boettcher 1964]], S. 37 f.

Version vom 14. Januar 2018, 17:51 Uhr

Überblick
Katharinastraße-gb-052015.jpg
Bildinfo: Katharinastraße im Mai 2015



Benennung: 15. Dezember 1961
Durch: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne [1]
Postleitzahl: 44628
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Horsthausen
Kartengitter: J1
Koordinaten: 51.571873,7.242242
Letze Änderung: 14.01.2018
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Die Straße ist nach dem Kohlenflöz „Katharina“ in den oberen Fettkohlenschichten benannt. Das Flöz hat seinen Namen wahrscheinlich nach der gleichnamigen Schutzheiligen erhalten. Vermutlich beziehen sich die bergmännischen „Katharinenvereine“ auf sie. [2]

Literatur

Lesen Sie auch

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1961, Blatt 7, TOP 6.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997