Friedhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      =  
| Bild      =  
| Bildinfo  =
| Bildinfo  =
| Benennung      = 20. März [[1914]]
| Benennung      = [[20. März]] [[1914]]
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Gemeindevertretung Holthausen <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Holthausen 1901 - 1917, Blatt 337, TOP VII.</ref>
| Von  = Gemeindevertretung Holthausen <ref>StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Holthausen 1901 - 1917, Blatt 337, TOP VII.</ref>
Zeile 16: Zeile 16:
* Lehmbrinkstraße (Benennung am 21. August [[1901]])
* Lehmbrinkstraße (Benennung am 21. August [[1901]])


Die Straße ist nach dem benachbarten Kommunalfriedhof von Holthausen benannt, der [[1912]]/[[1913|13]] angelegt wurde. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Friedhofstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Die Straße ist nach dem benachbarten Kommunalfriedhof von Holthausen benannt, der [[1912]]/[[1913|13]] angelegt wurde. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref>  
==Literatur==
==Literatur==
* [[Bollerey/Hartmann 1980]], S. 282 ff.
* [[Bollerey/Hartmann 1980]], S. 282 ff.
==Verwandte Artikel==
==Lesen Sie auch==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}



Version vom 9. Mai 2017, 08:55 Uhr

Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 20. März 1914
Durch: Gemeindevertretung Holthausen [1]
Postleitzahl: 44627
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Holthausen
Kartengitter: L4
Koordinaten: 51.539711,7.276226
Letze Änderung: 09.05.2017
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

  • Lehmbrinkstraße (Benennung am 21. August 1901)

Die Straße ist nach dem benachbarten Kommunalfriedhof von Holthausen benannt, der 1912/13 angelegt wurde. [2]

Literatur

Lesen Sie auch

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Holthausen 1901 - 1917, Blatt 337, TOP VII.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997