Vorlage:/Jahrestage/Oktober/30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{{Vor Jahren|1952}}
{{Vor Jahren|1952}}
* [[1952]] wurden die Straße „[[Im Dannekamp]]“, die „[[Lehrlingsstraße]]“ und die „[[Meisterstraße]]“ durch die Stadtvertretung Wanne-Eickel benannt.
* [[1952]] wurden die Straße „[[Im Dannekamp]]“, die „[[Lehrlingsstraße]]“ und die „[[Meisterstraße]]“ durch die Stadtvertretung Wanne-Eickel benannt.
{{Vor Jahren|1953}}
* [[1953]] feiert die Volksschule an der [[Ohmstraße|Georgstraße]] ihr Richtfest. Sie war, vom Wiederaufbau der Schule an der [[Börsinghauser Straße]] abgesehen, der erste Neubau seit [[1912]]. Die Übergabe für den Unterricht war am [[4. Mai]] [[1954]].
{{Vor Jahren|2001}}
{{Vor Jahren|2001}}
* [[2001]] wurde der [[Europaplatz]] durch die Bezirksvertreterversammlung Herne-Mitte benannt.
* [[2001]] wurde der [[Europaplatz]] durch die Bezirksvertreterversammlung Herne-Mitte benannt.
<br>
<br>
[[30. Oktober|Weitere Ereignisse]]
[[30. Oktober|Weitere Ereignisse]]

Version vom 4. Mai 2017, 13:01 Uhr

Der 30. Oktober ist der 303. Tag des gregorianischen Kalenders (der 304. in Schaltjahren), somit bleiben 62 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 140 Jahren
vor 73 Jahren
vor 72 Jahren
vor 24 Jahren
  • 2001 wurde der Europaplatz durch die Bezirksvertreterversammlung Herne-Mitte benannt.


Weitere Ereignisse