Urkunde 1590 März 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[15. März]] [[1590]] <br />
[[15. März]] [[1590]] <br />
Vincent [[Von Hugenpoet (Adelsgeschlecht)|von Hugenpott]] zum [[Haus Gosewinkel|Gosewinkel]] verkauft seinem Vetter [[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Düngeln]] zu [[Haus Dahlhausen|Dahlhausen]] ein Stück Land im Lohofer Feld an einer Seite nächst Börckus Land gelegen, damit dieser  einen besseren Weg zu seiner Mühle und eine bequemere Austrifft seiner Schafe vom [[Eickeler Bruch]] habe und nicht immer die Gartenstraße hierfür zu benutzen brauche. <br />
Vincent [[Von Hugenpoet (Adelsgeschlecht)|von Hugenpott]] zum [[Haus Gosewinkel|Gosewinkel]] verkauft seinem Vetter [[Düngelen (Adelsgeschlecht)|Düngeln]] zu [[Haus Dahlhausen|Dahlhausen]] ein Stück Land im Lohofer Feld an einer Seite nächst Börckus Land gelegen, damit dieser  einen besseren Weg zu seiner Mühle und eine bequemere Austrifft seiner Schafe vom [[Eickeler Bruch]] habe und nicht immer die Gartenstraße hierfür zu benutzen brauche. <br />
Der Kaufpreis ist bezahlt. Der Weg beginnt bei Vettkufes Kamp und geht bis zum [[Neue Kampstraße|Neuenkamp]]. Er ist 2 Ruten breit und 123 Ruten lang.<br />
Der Kaufpreis ist bezahlt. Der Weg beginnt bei Vettkufes Kamp und geht bis zum [[Neue Kampstraße|Neuenkamp]]. Er ist 2 Ruten breit und 123 Ruten lang.<br />
Heinrich Markmann in Eickel hat den Weg abgemessen und durch Pfähle abgegrenzt.<br />
Heinrich Markmann in Eickel hat den Weg abgemessen und durch Pfähle abgegrenzt.<br />
Kopie
Kopie <ref>[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand</ref>
</blockquote>
</div>
 
== Quelle ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
==Literatur==
==Literatur==
*[[Symann 1925]] S. 66f. Nr. 119
*[[Symann 1925]] S. 66f. Nr. 119
Zeile 18: Zeile 14:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 21. April 2017, 12:26 Uhr


Urkundentext

15. März 1590
Vincent von Hugenpott zum Gosewinkel verkauft seinem Vetter Düngeln zu Dahlhausen ein Stück Land im Lohofer Feld an einer Seite nächst Börckus Land gelegen, damit dieser einen besseren Weg zu seiner Mühle und eine bequemere Austrifft seiner Schafe vom Eickeler Bruch habe und nicht immer die Gartenstraße hierfür zu benutzen brauche.
Der Kaufpreis ist bezahlt. Der Weg beginnt bei Vettkufes Kamp und geht bis zum Neuenkamp. Er ist 2 Ruten breit und 123 Ruten lang.
Heinrich Markmann in Eickel hat den Weg abgemessen und durch Pfähle abgegrenzt.
Kopie [1]

Literatur

Siehe auch

Quelle

  1. Stadtarchiv Herne - Urkundenbestand