Urkunde 1608 Juli 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
<blockquote>
Zeile 9: Zeile 9:
Werdensche Lehen IV, Fol. 1. Nr. 3.
Werdensche Lehen IV, Fol. 1. Nr. 3.
</blockquote>
</blockquote>
 
</div>
== Quelle ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
==Literatur==
==Literatur==
*[[Symann 1929]] S. 6 Nr. 137
*[[Symann 1929]] S. 6 Nr. 137
*[[Werbeck  1999]]
*[[Werbeck  1999]]
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
<references/>
<references/>



Version vom 31. März 2017, 17:34 Uhr


Urkundentext

6. Juli 1608
Auszug aus dem Werdenschen Lehen- Protokoll- und Lagerbuch:
Hardenberg Stail zum Steinhuis wird zu Dienstmanns Rechten belehnt mit der Hälfte des Hofes und Gutes Dahlhausen und seinen zugehörigen Gütern und eigenhörigen Leuten. Kopie. Werdensche Lehen IV, Fol. 1. Nr. 3.

Literatur

Siehe auch

Quelle