Bahnhaltepunkt Herne Rottbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
{{Infobox Baudenkmal
|Name=Bahnhaltepunkt Herne Rottbruch †
|Text=
|Bild=
|Bildinfo=
|Erbaut=1966
|Auch bekannt als:=
|Erwähnung=
|Straße_Nr.=
|Von2=
|Stadtbezirk=Herne-Mitte
|Ortsteil=
|Kartengitter=
|lat=51.536838805710744
|lon=7.206459340712033
|lata=
|lona=
}}
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:16px;max-width:1000px;text-align:justify">
Der Bahnhhaltepunkt Rottbruch lag an der alten [[Bergisch-Märkischen Eisenbahn]]. Er ersetzte den ehemaligen Bahnhof dieser Linie und führte bei der Zusammenlegung der Streckennetze zum [[Bahnhof Herne]].
Beim Ausbau der [[Bundesautobahn 43]] wurde der Haltepunkt in den Jahren 1966/67 auf eine Brückenkonstruktion gesetzt und die Autobahn darunter hindurch geführt.
Seit 1990 wurde auf die direkte Linie zwischen Bochum HBF und Herne BF verzichtet, der Haltepunkt aufgegeben. Dieser entwickelte sich zum Lost-Place. Vereinzelt fuhren Güterzüge über diese Strecke weiterhin.
Beim Ausbau der A 43 auf 6 Spuren wird ab Mitte 2024 diese Brückenanlage des ehem. Haltepunktes von der Deutschen Bahn abgerissen und langfristig durch eine neue Brücke ersetzt.
==Historische Bilder==
<big>Bilder von der Stadtgrenze Herne/Wanne-Eickel am Bahnübergang [[Rottbruchstraße]] (Schrankenposten 12) Aufgenommen am 21. April [[1966]] und 1968.</big>
<big>Bilder von der Stadtgrenze Herne/Wanne-Eickel am Bahnübergang [[Rottbruchstraße]] (Schrankenposten 12) Aufgenommen am 21. April [[1966]] und 1968.</big>


Zeile 15: Zeile 45:


[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:ÖPNV]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Brücke]]

Version vom 27. Mai 2024, 17:26 Uhr

Nochkeinbild.png


Bahnhaltepunkt Herne Rottbruch †
Erbaut: 1966
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 27.05.2024
Geändert von: Andreas Janik


Der Bahnhhaltepunkt Rottbruch lag an der alten Bergisch-Märkischen Eisenbahn. Er ersetzte den ehemaligen Bahnhof dieser Linie und führte bei der Zusammenlegung der Streckennetze zum Bahnhof Herne.

Beim Ausbau der Bundesautobahn 43 wurde der Haltepunkt in den Jahren 1966/67 auf eine Brückenkonstruktion gesetzt und die Autobahn darunter hindurch geführt.

Seit 1990 wurde auf die direkte Linie zwischen Bochum HBF und Herne BF verzichtet, der Haltepunkt aufgegeben. Dieser entwickelte sich zum Lost-Place. Vereinzelt fuhren Güterzüge über diese Strecke weiterhin.

Beim Ausbau der A 43 auf 6 Spuren wird ab Mitte 2024 diese Brückenanlage des ehem. Haltepunktes von der Deutschen Bahn abgerissen und langfristig durch eine neue Brücke ersetzt.

Historische Bilder

Bilder von der Stadtgrenze Herne/Wanne-Eickel am Bahnübergang Rottbruchstraße (Schrankenposten 12) Aufgenommen am 21. April 1966 und 1968.

Verwandte Artikel

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Bilder und Text: Michael Thomasen
  2. Bilder und Text: Wolfgang Dembski