Leibnizstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=
|Name=
|Bild=
|Bild=[[Datei:Leibnizstrasse Gerd Biedermann 2016.jpeg|400px|zentriert]]
|Bildinfo=
|Bildinfo=Leibnizstraße im März 2016
|Benennung=11. Mai [[1928]]
|Benennung=[[11. Mai]] [[1928]]
|Benennung2=26. Juni 1928
|Benennung2=[[26. Juni]] 1928
|Erwähnung=
|Erwähnung=
|Von=Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1928, Blatt 145, TOP 19.</ref>
|Von=Magistrat der Stadt Herne <ref>StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1928, Blatt 145, TOP 19.</ref>
Zeile 15: Zeile 15:
|Stadtbezirk=Herne-Mitte
|Stadtbezirk=Herne-Mitte
|Ortsteil=Baukau
|Ortsteil=Baukau
|Kartengitter=[[g3]]
|Kartengitter=[[G3]]
|lat=51.551862
|lat=51.551862
|lon=7.218777
|lon=7.218777
}}
}}
==Historie==
==Historie==
*Oststraße (Benennung am 30. Mai [[1883]])
*Oststraße (Benennung am [[30. Mai]] [[1883]])


Der Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (* am 1. Juli 1646 in Leipzig, † am 14. November 1716 in Hannover) war ein bedeutender Mathematiker, Theologe, Physiker, Geschichts- und Sprachforscher. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Leibnizstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Der Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (* am 1. Juli 1646 in Leipzig, † am 14. November 1716 in Hannover) war ein bedeutender Mathematiker, Theologe, Physiker, Geschichts- und Sprachforscher. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Leibnizstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>

Version vom 26. Mai 2016, 07:32 Uhr

Überblick
Leibnizstrasse Gerd Biedermann 2016.jpeg
Bildinfo: Leibnizstraße im März 2016



Benennung: 11. Mai 1928
Durch: Magistrat der Stadt Herne [1]
Benennung: 26. Juni 1928
Durch: Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne [2]
Postleitzahl: 44629
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Baukau
Kartengitter: G3
Koordinaten: 51.551862,7.218777
Letze Änderung: 26.05.2016
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Der Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (* am 1. Juli 1646 in Leipzig, † am 14. November 1716 in Hannover) war ein bedeutender Mathematiker, Theologe, Physiker, Geschichts- und Sprachforscher. [3] [4]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1928, Blatt 145, TOP 19.
  2. Amtsblatt der Preuß. Regierung in Arnsberg 1928, Teil II, Stück 29, Nr. 563.
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Leibnizstrasse?OpenDocument&ccm=080068