Vorlage:/Jahrestage/März/10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Der '''10. März''' ist der 69. Tag des gregorianischen Kalenders (der 70. in Schaltjahren), somit bleiben 296 Tage bis zum Jahresende.
Der '''10. März''' ist der 69. Tag des gregorianischen Kalenders (der 70. in Schaltjahren), somit bleiben 296 Tage bis zum Jahresende.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|2022}}
* [[2022]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.957 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.074 Personen, von denen 17 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Leider ist ein weiterer Todesfalll zu melden: Jahrgang 1949. Insgesamt sind 339 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 986,4 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 10. März 2022</ref>
{{Vor Jahren|2021}}
* [[2021]]: Nachdem gestern aufgrund technischer Probleme keine Zahlenmeldung der Stadt erfolgen konnte, stellen sich die Zahlen heute wie folgt dar: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.561 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 614 Personen. Davon befinden sich 69 in stationärer Behandlung. Genesen sind 5.735 Menschen. Leider ist ein neuer Todesfall zu vermelden. Verstorben ist ein Mann, Jahrgang 1937. Damit liegt die Zahl der in Zusammenhang mit Covid-19 verstorbenen Personen aus Herne bei 212. <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 10. März 2021, 13:58 Uhr</ref>
{{Vor Jahren|1931}}
* [[1931]] wurden die Straße „[[Auf dem Beisendreisch]]″ und „[[Im Ochsenkamp]]″ vom Magistrat der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1906}}
* [[1906]] ereignet sich in Courrières, im Department Pas de Calais, ein [[Grubenunglück von Courrières|Grubenunglück]], dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. <ref>Herne - unsere Stadt, März/April 1967, S.3</ref>
{{Vor Jahren|1872}}
* [[1872]] wurde Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried [[Von Forell (Adel)|von Forell]] in der Familiengrabstelle Strünckede beigesetzt, (geboren [[21. Juli]] [[1811]] in Düsseldorf, gestorben [[6. März]] [[1872]] auf Strünkede (Abends 10 Uhr) <ref>Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Herne, Sterberegister 1872 S. 5 Nr. 41.</ref>
{{Vor Jahren|1859}}
{{Vor Jahren|1859}}
* [[1859]] ist der Geburtstag von Karl La Roche (siehe „[[La-Roche-Straße|La Roche Straße]]“)
* [[1859]] ist der Geburtstag von Karl La Roche (siehe „[[La-Roche-Straße|La Roche Straße]]“)
{{Vor Jahren|1872}}
* [[1872]] wurde Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried [[Von Forell (Adel)|von Forell]] in der Familiengrabstelle Strünckede beigesetzt, (geboren [[21. Juli]] [[1811]] in Düsseldorf, gestorben [[6. März]] [[1872]] auf Strünkede (Abends 10 Uhr) <ref>Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Herne, Sterberegister 1872 S. 5 Nr. 41.</ref>
{{Vor Jahren|1931}}
* [[1931]] wurden die Straße „[[Auf dem Beisendreisch]]″ und „[[Im Ochsenkamp]]″ vom Magistrat der Stadt Herne benannt.
<br>
<br>
[[10. März|Weitere Ereignisse]]
[[10. März|Weitere Ereignisse]]
== Quellen ==
<references />

Aktuelle Version vom 12. März 2022, 09:49 Uhr

Der 10. März ist der 69. Tag des gregorianischen Kalenders (der 70. in Schaltjahren), somit bleiben 296 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 2 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.957 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.074 Personen, von denen 17 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Leider ist ein weiterer Todesfalll zu melden: Jahrgang 1949. Insgesamt sind 339 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 986,4 [1]
vor 3 Jahren
  • 2021: Nachdem gestern aufgrund technischer Probleme keine Zahlenmeldung der Stadt erfolgen konnte, stellen sich die Zahlen heute wie folgt dar: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.561 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 614 Personen. Davon befinden sich 69 in stationärer Behandlung. Genesen sind 5.735 Menschen. Leider ist ein neuer Todesfall zu vermelden. Verstorben ist ein Mann, Jahrgang 1937. Damit liegt die Zahl der in Zusammenhang mit Covid-19 verstorbenen Personen aus Herne bei 212. [2]
vor 93 Jahren
vor 118 Jahren
  • 1906 ereignet sich in Courrières, im Department Pas de Calais, ein Grubenunglück, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. [3]
vor 152 Jahren
  • 1872 wurde Friedrich Adolf August Wilhelm Gottfried von Forell in der Familiengrabstelle Strünckede beigesetzt, (geboren 21. Juli 1811 in Düsseldorf, gestorben 6. März 1872 auf Strünkede (Abends 10 Uhr) [4]
vor 165 Jahren


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 10. März 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 10. März 2021, 13:58 Uhr
  3. Herne - unsere Stadt, März/April 1967, S.3
  4. Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Herne, Sterberegister 1872 S. 5 Nr. 41.