Vorlage:/Jahrestage/März/9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Der '''9. März''' ist der 68. Tag des gregorianischen Kalenders (der 69. in Schaltjahren), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.
Der '''9. März''' ist der 68. Tag des gregorianischen Kalenders (der 69. in Schaltjahren), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.


===Ereignisse===
== Ereignisse ==
* 09. März 1972 wurde die Straße [[Am Rottfeld]] vom Rat der Stadt Wanne-Eickel benannt.
{{Vor Jahren|2022}}
* 09. März 1972 wurde die [[Berliner Straße]] vom Rat der Stadt Wanne-Eickel benannt.
* [[2022]]: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.627 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.228 Personen, von denen 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 338 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 928,4 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 9. März 2022</ref>
{{Vor Jahren|2017}}
* [[2017]] Eröffnung der Ausstellung "[[Robert Imhof]] - Das Frühwerk" im Herner Rathaus.
{{Vor Jahren|2016}}
* [[2016]] Grundsteinlegung der HGW an der ehemaligen Gaststätte Wiesmann, [[Mont-Cenis-Straße]] 253
{{Vor Jahren|1972}}
* [[1972]] wurden die Straße [[Am Rottfeld]]“, die „[[Berliner Straße]]“, die Straße „[[Op der Heide]]“ und die „[[Ortelsburger Straße]]“ vom Rat der Stadt Wanne-Eickel benannt.
{{Vor Jahren|1964}}
* [[1964]] erfolgt der erste Spatenstich des Neubaus der Gemeinschaftsschule [[Schillerstraße|Schillerstrasse]].<ref>Herne - unsere Stadt, Juni/Juli 1965</ref>
{{Vor Jahren|1922}}
* [[1922]] wurden die „[[Josefinenstraße]]“,  die „[[Langforthstraße]]“,  die [[Lützowstraße]]“ und der „[[Zollvereinweg]]“ von der Baudeputation der Stadt Herne benannt.
{{Vor Jahren|1910}}
* [[1910]] wird Walter Cohn geboren; [[1938]] ins KZ Buchenwald deportiert; [[26. März]] [[1940]] verstorben
<br>
[[9. März|Weitere Ereignisse]]

Aktuelle Version vom 12. März 2022, 09:47 Uhr

Der 9. März ist der 68. Tag des gregorianischen Kalenders (der 69. in Schaltjahren), somit bleiben 297 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 2 Jahren
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 32.627 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.228 Personen, von denen 18 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 338 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 928,4 [1]
vor 7 Jahren
  • 2017 Eröffnung der Ausstellung "Robert Imhof - Das Frühwerk" im Herner Rathaus.
vor 8 Jahren
vor 52 Jahren
vor 60 Jahren
vor 102 Jahren
vor 114 Jahren


Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 9. März 2022
  2. Herne - unsere Stadt, Juni/Juli 1965