Vorlage:/Jahrestage/September/28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
Der '''28. September''' ist der 271. Tag des gregorianischen Kalenders (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende.
Der '''28. September''' ist der 271. Tag des gregorianischen Kalenders (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende.


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|2020}}
* [[2020]]: In Herne wurde bisher bei 539 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 488 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben. <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. September, 9:10 Uhr</ref>
{{Vor Jahren|1969}}
* [[1969]] gewinnt Herbert Kriedemann (SPD) die Bundestagswahl mit 57,7% (Erststimme)
{{Vor Jahren|1889}}
* [[1889]] wurde Moritz Hirschberg geboren; am [[28. September]] [[1944]] ins Zwangsarbeiterlager Weißenfels, Aussenkommando Buchenwald, deportiert; für tot erklärt
{{Vor Jahren|1687}}
{{Vor Jahren|1687}}
* [[1687]] wurde in Eickel eine kleine gotische, siebenjochige Kirche mit Dachreiter zu Ehren der „Mutter Gottes“ als erste katholische Kirche nach der Reformation eingeweiht und [[1866]] um einen Anbau erweitert. Sie war die Vorläuferin der [[St. Marien (Eickel)|St. Marien-Kirche]].(Siehe auch: [[Marienstraße]])
* [[1687]] wurde in Eickel eine kleine gotische, siebenjochige Kirche mit Dachreiter zu Ehren der „Mutter Gottes“ als erste katholische Kirche nach der Reformation eingeweiht und [[1866]] um einen Anbau erweitert. Sie war die Vorläuferin der [[St. Marien (Eickel)|St. Marien-Kirche]].(Siehe auch: [[Marienstraße]])
{{Vor Jahren|1889}}
* [[1889]] wurde Moritz Hirschberg geboren; am [[28. September]] [[1944]] ins Zwangsarbeiterlager Weißenfels, Aussenkommando Buchenwald, deportiert; für tot erklärt
{{Vor Jahren|1969}}
* [[1969]] gewinnt Herbert Kriedemann (SPD) die Bundestagswahl mit 57,7% (Erststimme)
{{Vor Jahren|2020}}
* [[2020]]: In Herne wurde bisher bei 539 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 488 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben. <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. September, 9:10 Uhr</ref>
<br>
<br>
[[28. September|Weitere Ereignisse]]
[[28. September|Weitere Ereignisse]]
==Quellen==
<references />
<noinclude>
[[Kategorie:Jahrestage]]
</noinclude>

Version vom 23. September 2021, 15:35 Uhr

Der 28. September ist der 271. Tag des gregorianischen Kalenders (der 272. in Schaltjahren), somit bleiben 94 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 4 Jahren
  • 2020: In Herne wurde bisher bei 539 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Davon sind 488 Personen bereits wieder genesen. Aktuell infiziert sind 44 Personen, von denen sich eine Person im Krankenhaus befindet. Sieben Personen sind verstorben. [1]
vor 55 Jahren
  • 1969 gewinnt Herbert Kriedemann (SPD) die Bundestagswahl mit 57,7% (Erststimme)
vor 135 Jahren
  • 1889 wurde Moritz Hirschberg geboren; am 28. September 1944 ins Zwangsarbeiterlager Weißenfels, Aussenkommando Buchenwald, deportiert; für tot erklärt
vor 337 Jahren
  • 1687 wurde in Eickel eine kleine gotische, siebenjochige Kirche mit Dachreiter zu Ehren der „Mutter Gottes“ als erste katholische Kirche nach der Reformation eingeweiht und 1866 um einen Anbau erweitert. Sie war die Vorläuferin der St. Marien-Kirche.(Siehe auch: Marienstraße)


Weitere Ereignisse

Quellen

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 28. September, 9:10 Uhr