Dorastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Bild      = [[Datei:Dorastraße-gb-052015.jpg|400px|center]]
| Bild      = [[Datei:Dorastraße-gb-052015.jpg|400px|center]]
| Bildinfo  =Dorastraße 2015
| Bildinfo  =Dorastraße 2015 <ref name="GB">Foto: Gerd Biedermann †</ref>
| Benennung      =  
| Benennung      =  
|TagMonat=9. Dezember
|TagMonat=9. Dezember

Aktuelle Version vom 15. August 2021, 10:33 Uhr

Die Bezeichnung Dorastraße geht auf den weiblichen Vornamen „Dora“ zurück. Die Herkunft des Straßennamens ist heute nicht mehr ermittelbar. [1]

Überblick
Dorastraße-gb-052015.jpg
Bildinfo: Dorastraße 2015 [2]



Benennung: 9. Dezember 1974
Durch: Stadtverordnetenversammlung der
Stadt Herne [3]
Postleitzahl: 44625
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Herne
Kartengitter: J6
Koordinaten: 51.526531,7.248367
Letze Änderung: 15.08.2021
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

  • Hermannstraße (Benennung am 20. November 1900)

Literatur

Lesen Sie auch

Quellen

  1. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  2. Foto: Gerd Biedermann †
  3. StAH, Protokollbuch der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Herne 1974, Blatt 14, TOP 16.