Vorlage:/Jahrestage/März/1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
{{Vor Jahren|2017}}
* [[2017]] traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
* [[2017]] wird Georg Birwer Pfarrer der neuen Herner Gesamtpfarrei St. Dionysius.
{{Vor Jahren|2006}}
* [[2006]] traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
{{Vor Jahren|1968}}
* [[1968]] beginnt Friedrich Fernau, langjähriger Vorsitzender des Personalrates, seinen Dienst bei der Stadt Herne.
{{Vor Jahren|1965}}
* [[1965]] ist der Eröffnungstag des städtischen [[Hotel Garni|Hotels]] im [[Stadtgarten Herne|Stadtgarten]] (Parkhaus Herne).
{{Vor Jahren|1960}}
* [[1960]] richtet die Firma Schade, Plettenberg, im ehemaligen Straßenbahndepot [[Auf dem Rohde]] einen Zweigbetrieb für Automobilzubehör ein.<ref>Herne - unsere Stadt, März 1965</ref>
{{Vor Jahren|1942}}
{{Vor Jahren|1942}}
* [[1942]] wird Frieda Andacht im Ghetto Stanislawow ermordet; geboren [[6. August]] [[1903]]; am [[28. Oktober]] [[1938]] nach Polen abgeschoben  
* [[1942]] wird Frieda Andacht im Ghetto Stanislawow ermordet; geboren [[6. August]] [[1903]]; am [[28. Oktober]] [[1938]] nach Polen abgeschoben  
* [[1942]] wird Nobert Andacht im Ghetto Stanislawow ermordet; geboren [[7. Oktober]] [[1900]]; am [[28. Oktober]] [[1938]] nach Polen abgeschoben
* [[1942]] wird Nobert Andacht im Ghetto Stanislawow ermordet; geboren [[7. Oktober]] [[1900]]; am [[28. Oktober]] [[1938]] nach Polen abgeschoben
{{Vor Jahren|1960}}
* [[1960]] richtet die Firma Schade, Plettenberg, im ehemaligen Straßenbahndepot [[Auf dem Rohde]] einen Zweigbetrieb für Automobilzubehör ein.<ref>Herne - unsere Stadt, März 1965</ref>
{{Vor Jahren|1965}}
* [[1965]] ist der Eröffnungstag des städtischen [[Hotel Garni|Hotels]] im [[Stadtgarten Herne|Stadtgarten]] (Parkhaus Herne).
{{Vor Jahren|1968}}
* [[1968]] beginnt Friedrich Fernau, langjähriger Vorsitzender des Personalrates, seinen Dienst bei der Stadt Herne.
{{Vor Jahren|2006}}
* [[2006]] traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
{{Vor Jahren|2017}}
* [[2017]] traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
* [[2017]] wird Georg Birwer Pfarrer der neuen Herner Gesamtpfarrei St. Dionysius.
<br>
<br>
[[1. März|Weitere Ereignisse]]
[[1. März|Weitere Ereignisse]]

Version vom 23. Februar 2021, 13:40 Uhr

Der 1. März ist der 60. Tag des gregorianischen Kalenders (der 61. in Schaltjahren), somit bleiben 305 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 7 Jahren
  • 2017 traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
  • 2017 wird Georg Birwer Pfarrer der neuen Herner Gesamtpfarrei St. Dionysius.
vor 18 Jahren
  • 2006 traditionelles Aschermittwochs-Heringsessen in der Künstlerzeche Unser Fritz.
vor 56 Jahren
  • 1968 beginnt Friedrich Fernau, langjähriger Vorsitzender des Personalrates, seinen Dienst bei der Stadt Herne.
vor 59 Jahren
vor 64 Jahren
  • 1960 richtet die Firma Schade, Plettenberg, im ehemaligen Straßenbahndepot Auf dem Rohde einen Zweigbetrieb für Automobilzubehör ein.[1]
vor 82 Jahren


Weitere Ereignisse

Quellen

  1. Herne - unsere Stadt, März 1965