Urkunde 1620 März 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Urkundentext == <blockquote> 16. März 1620: Henrich Tunnemann, Richter, Castrop, bekundet, daß vor ihm Johann Braess, Bevollmächtigter der Henrica vo…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[16. März]] [[1620]]: <br />
16. März [[1620]]: Henrich Tunnemann, Richter, Castrop, bekundet, daß vor ihm Johann Braess, Bevollmächtigter der Henrica von Aschebroick, geb. von Hatzfeld, Witwe von Strünckede, erklärt hat, daß sie den Eheleuten Philipp Arnold von Viermund die Immission in die von Eickel'schen Güter zediert hat.<br/>
Henrich Tunnemann, Richter, Castrop, bekundet, daß vor ihm Johann Braess, Bevollmächtigter der [[Von der Dorneburg gen. Aschebrock (Adelsgeschlecht)|Henrica von Aschebroick]], geb. von Hatzfeld, Witwe von [[Strünkede (Adelsgeschlecht)|Strünckede]], erklärt hat, daß sie den Eheleuten Philipp Arnold von Viermund die Immission in die [[Von Eickel (Adelsgeschlecht)|von Eickel'schen]] Güter zediert hat.<br/>
Zeugen: Johannes Luiken, Gerichtsschreiber, und Henrich Ratte, Frone.<br/>
Zeugen: Johannes Luiken, Gerichtsschreiber, und Henrich Ratte, Frone.<br/>
Siegel des Richters; Unterschrift des Notars Georg Stalsprenger; perg.
Siegel des Richters; Unterschrift des Notars Georg Stalsprenger; perg.<ref>Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 432 Haus Bladenhorst (Dep.), Nr. 127</ref>
 
</div>
</blockquote>
== Siehe auch ==
 
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
== Quelle ==
== Quelle ==
*Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 432 Haus Bladenhorst (Dep.), Nr. 127
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunden Landesarchiv Münster]]
[[Kategorie:Urkunden Landesarchiv Münster]]
[[Kategorie:1600-1649]]

Aktuelle Version vom 22. April 2017, 11:40 Uhr


Urkundentext

16. März 1620:
Henrich Tunnemann, Richter, Castrop, bekundet, daß vor ihm Johann Braess, Bevollmächtigter der Henrica von Aschebroick, geb. von Hatzfeld, Witwe von Strünckede, erklärt hat, daß sie den Eheleuten Philipp Arnold von Viermund die Immission in die von Eickel'schen Güter zediert hat.
Zeugen: Johannes Luiken, Gerichtsschreiber, und Henrich Ratte, Frone.
Siegel des Richters; Unterschrift des Notars Georg Stalsprenger; perg.[1]

Siehe auch

Quelle

  1. Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 432 Haus Bladenhorst (Dep.), Nr. 127