Urkunde 1545 März 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:650px;text-align:justify">
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
[[10. März]] [[1545]]  (des dynssdages nae oculi)<br />
[[10. März]] [[1545]]  (des dynssdages nae oculi)<br />


Zeile 11: Zeile 10:
Der Richter siegelt, ferner Johan vam Grymberge.<br />
Der Richter siegelt, ferner Johan vam Grymberge.<br />
Unterschrift: Claer Torck.<br />
Unterschrift: Claer Torck.<br />
Original, Pergament, 2 Siegel anhängend.
Original, Pergament, 2 Siegel anhängend. <ref>[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand</ref>
 
</div>
</blockquote>
 
== Quelle ==
*[[Stadtarchiv Herne]]  - Urkundenbestand
==Literatur==
==Literatur==
*[[Symann 1925]] S. 29-30 Nr. 52
*[[Symann 1925]] S. 29-30 Nr. 52
*[[Werbeck  1999]]
*[[Werbeck  1999]]
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
 
== Quelle ==
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>



Aktuelle Version vom 20. April 2017, 09:59 Uhr


Urkundentext

10. März 1545 (des dynssdages nae oculi)

Diderich Delscher, Richter to Boichum, bekundet, daß Johan vam Grymberge, genant Aldenboichum ter Wiess und Clara, aelude, um 530 Goldgulden, die sie für rückständige Zahlungen dem Bernd von Oer gegeben, eine Jahresrente von 26 Gulden und 2 oirt, zahlbar up Martini episcopi doch inwendig achte dage vor und na, aus ihrem hove und gude die Wiessmans hoifr genompt, so als die to Havekenschet, im kerspel und gerichte van Boichum gelegen, an die Eheleute Diderich van Havekenschet und Jutte, verkauft haben. Falls die Verkäufer mit ihrer Zahlung in Verzug geraten, können sich die Käufer schadlos halten.
Zeugen: Rotger Frenckinck und Henrich Keilman, gesworen froenen des gerichtes, Mattheuss van der Heimbecke, gerichtes schryver, Johan Schult tho Harpen.
Der Richter siegelt, ferner Johan vam Grymberge.
Unterschrift: Claer Torck.
Original, Pergament, 2 Siegel anhängend. [1]

Literatur

Siehe auch

Quelle

  1. Stadtarchiv Herne - Urkundenbestand