Urkunde 1458 März 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__notoc__ == Urkundentext == <blockquote> 17. März 1458: (up sent Gertruden daghe der heilligen Jonffrouwen) Johan, Abt, Prior und Convent zu St. Pantaleo…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__notoc__
__notoc__
{{Urkunde}}
== Urkundentext ==
== Urkundentext ==
<blockquote>
17. März [[1458]]: (up sent Gertruden daghe der heilligen Jonffrouwen) Johan, Abt, Prior und Convent zu St. Pantaleon binnen Köln, ord. S. Bendicti, beurkunden, daß Johan van Eycklo, Henkens Sohn, mit [[Haus Gosewinkel|Johan van Eyckloe, gen. yme Goesswinckel]], von seinem Amtsvorgänger Herrn Herman (auf Rasur), mit dem [[Haus Eickel|Hofe zu Eyckloe]] und dessen Zubehörungen belehnt war und jetzt seine Belehnung aufgesagt und gebeten hat, mit dem halben Teile, wie mit diesem Johan, Dederichs Sohn yme Goesswirickel, belehnt war, Johan von Eyckloe, Sohn Dederichs, des Johan Henekens Sohnes Bruder, zu belehnen.
17. März [[1458]]: (up sent Gertruden daghe der heilligen Jonffrouwen) Johan, Abt, Prior und Convent zu St. Pantaleon binnen Köln, ord. S. Bendicti, beurkunden, daß Johan van Eycklo, Henkens Sohn, mit [[Haus Gosewinkel|Johan van Eyckloe, gen. yme Goesswinckel]], von seinem Amtsvorgänger Herrn Herman (auf Rasur), mit dem [[Haus Eickel|Hofe zu Eyckloe]] und dessen Zubehörungen belehnt war und jetzt seine Belehnung aufgesagt und gebeten hat, mit dem halben Teile, wie mit diesem Johan, Dederichs Sohn yme Goesswirickel, belehnt war, Johan von Eyckloe, Sohn Dederichs, des Johan Henekens Sohnes Bruder, zu belehnen.


Zeile 7: Zeile 7:
*Die Urkunde ist an beiden Außenseiten beschädigt.  
*Die Urkunde ist an beiden Außenseiten beschädigt.  
*Siegel: Siegel des Ausstellers, ehem. an Pressel, fehlt.
*Siegel: Siegel des Ausstellers, ehem. an Pressel, fehlt.
 
</div>
</blockquote>
== Siehe auch ==
 
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}};Namespace:0}}
== Quelle ==
== Quelle ==
*LWL-Archivamt für Westfalen, Ahausen, Urkunden, Nr. 212 [http://www.westfaelische-geschichte.de/que32462]
*LWL-Archivamt für Westfalen, Ahausen, Urkunden, Nr. 212 http://www.westfaelische-geschichte.de/que32462
 
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
 
== Anmerkungen ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunde]]

Version vom 18. April 2017, 13:03 Uhr


Urkundentext

17. März 1458: (up sent Gertruden daghe der heilligen Jonffrouwen) Johan, Abt, Prior und Convent zu St. Pantaleon binnen Köln, ord. S. Bendicti, beurkunden, daß Johan van Eycklo, Henkens Sohn, mit Johan van Eyckloe, gen. yme Goesswinckel, von seinem Amtsvorgänger Herrn Herman (auf Rasur), mit dem Hofe zu Eyckloe und dessen Zubehörungen belehnt war und jetzt seine Belehnung aufgesagt und gebeten hat, mit dem halben Teile, wie mit diesem Johan, Dederichs Sohn yme Goesswirickel, belehnt war, Johan von Eyckloe, Sohn Dederichs, des Johan Henekens Sohnes Bruder, zu belehnen.

  • Überlieferungsart: Pergament, deutsch
  • Die Urkunde ist an beiden Außenseiten beschädigt.
  • Siegel: Siegel des Ausstellers, ehem. an Pressel, fehlt.

Siehe auch

Quelle