Augustastraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
| lon  = 7.227841
| lon  = 7.227841
}}
}}
[[Datei:Augustastrasse_2_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|250px|mini|Im März 2017]]
==Historie==
==Historie==
* [[Kanalstraße]] (Teilstück der Augustastraße nördlich der [[Roonstraße]], Umbenennung im August [[1927]]);  
* [[Kanalstraße]] (Teilstück der Augustastraße nördlich der [[Roonstraße]], Umbenennung im August [[1927]]);  
Zeile 22: Zeile 21:
Die Straße ist benannt nach der deutschen Kaiserin (seit 1871) und preußischen Königin (seit 1861) Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren am 30. September 1811 in Weimar, gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin), die seit 1829 mit dem späteren Kaiser Wilhelm I.. vermählt war. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Augustastrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref><ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach wikipedia.de]</ref>
Die Straße ist benannt nach der deutschen Kaiserin (seit 1871) und preußischen Königin (seit 1861) Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren am 30. September 1811 in Weimar, gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin), die seit 1829 mit dem späteren Kaiser Wilhelm I.. vermählt war. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Augustastrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref><ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach wikipedia.de]</ref>
<gallery heights=150px mode=packed>
<gallery heights=150px mode=packed>
Augustastrasse_2_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|Im März 2017
Augustastrasse_3_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|Im März 2017
Augustastrasse_3_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|Im März 2017
Augustastrasse_4_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|Im März 2017
Augustastrasse_4_Gerd_Biedermann_20170320.jpg|Im März 2017

Version vom 26. März 2017, 07:53 Uhr

Überblick
Augustastrasse 1 Gerd Biedermann 20170320.jpg
Bildinfo: Augustastraße im März 2017



Benennung: 12. April 1900
Durch: Gemeindevertretung Horsthausen [1]
Postleitzahl: 44628
Stadtbezirk: Sodingen
Ortsteil: Horsthausen
Kartengitter: H3
Koordinaten: 51.54981,7.227841
Letze Änderung: 26.03.2017
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Die Straße ist benannt nach der deutschen Kaiserin (seit 1871) und preußischen Königin (seit 1861) Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (geboren am 30. September 1811 in Weimar, gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin), die seit 1829 mit dem späteren Kaiser Wilhelm I.. vermählt war. [2] [3][4]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch der Gemeindevertretung Horsthausen 1898 - 1906, Blatt 42, TOP V 2.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Augustastrasse?OpenDocument&ccm=080068
  4. wikipedia.de