Heinrich Knapp (1860-1934): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
<small>Dietrich</small> Heinrich Knapp (* [[17. Januar]] [[1860]] – † [[14. April]] [[1934]]) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.
<small>Dietrich</small> Heinrich Knapp (* [[17. Januar]] [[1860]] – † [[14. April]] [[1934]]) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.


Seine Eltern waren Dietrich Knapp gen. Berkes aus Saarbrücken und Gertrud Franke aus Gelsenkirchen<ref>Evgl. Kirchenbuch - Taufbuch 1860 Nr. 11</ref>.
Seine Eltern waren der Bäcker Dietrich <small>Heinrich Philipp</small> Knapp gen. Becker (*1827) aus Saarbrücken und <small>Anna Catharina</small> Gertrud Franke (*4. Dezember 1835) aus Gelsenkirchen<ref>Evgl. Kirchenbuch - Taufbuch 1860 Nr. 11</ref>.


Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.
Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.

Version vom 2. Juni 2016, 10:15 Uhr

Datei:Heinrich Knapp.jpg
Fotoatelier Franz Kraft, Bahnhofstraße, Herne.

Dietrich Heinrich Knapp (* 17. Januar 1860 – † 14. April 1934) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.

Seine Eltern waren der Bäcker Dietrich Heinrich Philipp Knapp gen. Becker (*1827) aus Saarbrücken und Anna Catharina Gertrud Franke (*4. Dezember 1835) aus Gelsenkirchen[1].

Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.

Verwandte Artikel

Quellen

  1. Evgl. Kirchenbuch - Taufbuch 1860 Nr. 11