Heinrich Knapp (1860-1934): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
<div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:800px;text-align:justify">
[[Datei:Heinrich Knapp.jpg|650px|thumb|Fotoatelier Franz Kraft, Bahnhofstraße, Herne.]]
[[Datei:Heinrich Knapp.jpg|650px|thumb|Fotoatelier Franz Kraft, Bahnhofstraße, Herne.]]
Heinrich Knapp (17.01.1860 – 14.04.1934) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.
<small>Dietrich</small> Heinrich Knapp (* [[17. Januar]] [[1860]] † [[14. April]] [[1934]]) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.
 
Seine Eltern waren Dietrich Knapp gen. Berkes aus Saarbrücken und Gertrud Franke aus Gelsenkirchen<ref>Evgl. Kirchenbuch - Taufbuch 1860 Nr. 11</ref>.


Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.
Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.
==Verwandte Artikel==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}


==Verwandte Artikel==
==Quellen==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
<references />
[[Kategorie:Person (Herne)|Knapp]]
[[Kategorie:Person (Herne)|Knapp]]

Version vom 2. Juni 2016, 10:10 Uhr

Datei:Heinrich Knapp.jpg
Fotoatelier Franz Kraft, Bahnhofstraße, Herne.

Dietrich Heinrich Knapp (* 17. Januar 1860 – † 14. April 1934) war ein bekannter Wirt und Sattlermeister in Herne.

Seine Eltern waren Dietrich Knapp gen. Berkes aus Saarbrücken und Gertrud Franke aus Gelsenkirchen[1].

Als Branddirektor der Freiwilligen Feuerwehr Herne wirkte er von 1929 bis 1932.

Verwandte Artikel

Quellen

  1. Evgl. Kirchenbuch - Taufbuch 1860 Nr. 11