Stefanstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Straße | Bild = | Bildinfo = | Benennung = 14. November 1974 | Erwähnung = | Von = Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>St…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
| Bild      =  
| Bild      =  
| Bildinfo  =
| Bildinfo  =
| Benennung      = 14. November 1974
| Benennung      = 14. November [[1974]]
| Erwähnung    =  
| Erwähnung    =  
| Von  = Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.</ref>
| Von  = Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.</ref>
Zeile 9: Zeile 9:
| Ortsteil  = Wanne (Bickern)
| Ortsteil  = Wanne (Bickern)
| Kartengitter = [[c4]]
| Kartengitter = [[c4]]
| lat  =  
| lat  = 51.541549
| lon  =  
| lon  = 7.155328
}}
}}
==Historie==
==Historie==
*Nordstraße (Benennung vor 1903)
*Nordstraße (Benennung vor [[1903]])


Der Straßenname geht auf den heiligen Stephanus zurück, der einer der ersten sieben Armenpfleger in der christlichen Urgemeinde war.
Der Straßenname geht auf den heiligen Stephanus zurück, der einer der ersten sieben Armenpfleger in der christlichen Urgemeinde war.

Version vom 24. Juni 2015, 20:01 Uhr

Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 14. November 1974
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Stadtbezirk: Wanne
Ortsteil: Wanne (Bickern)
Kartengitter: c4
Koordinaten: 51.541549,7.155328
Letze Änderung: 24.06.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

  • Nordstraße (Benennung vor 1903)

Der Straßenname geht auf den heiligen Stephanus zurück, der einer der ersten sieben Armenpfleger in der christlichen Urgemeinde war.

Stephanus wurde nach dem Vorwurf „Reden wider die heiligen Stätten und das Gesetz“ gehalten zu haben und nach seiner flammenden Verteidigungsrede gesteinigt und fortan als Märtyrer verehrt. Er ist der Schutzpatron der Pferde und Kutscher. [2] [3]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Stefanstrasze?OpenDocument&ccm=080068