Benediktstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:BentoXVI-30-10052007.jpg|mini|Papst Benedikt XVI., 2007]]
[[Datei:BentoXVI-30-10052007.jpg|mini|Papst Benedikt XVI., 2007]]
[[Datei:Pope Benedict XVI Signature.svg|rechts|rahmenlos|Unterschrift Benedikts XVI.]]
[[Datei:Pope Benedict XVI Signature.svg|rechts|rahmenlos|Unterschrift Benedikts XVI.]]
==Benennung==
__NOTOC__
14. November 1974, Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2</ref>
{{Infobox Straße
===Stadtbezirk===
| Bild      =  
Wanne  
| Bildinfo  =
===Ortsteil===
| Benennung     = 14. November [[1974]]
Wanne (Bickern)  
| Erwähnung    =
===Kartengitter===
| Von  = Rat der Stadt Wanne-Eickel <ref>StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2</ref>
[[c4]]
| Stadtbezirk   = Wanne
| Ortsteil = Wanne (Bickern)  
| Kartengitter = [[c4]]
| lat  = 51.540987
| lon  = 7.160777
}}


==Historie==
==Historie==
* Kettelerstraße (Benennung am 28. Oktober 1960)
* Kettelerstraße (Benennung am 28. Oktober [[1960]])


In der Nachfolge des Heiligen Benedikt von Nursia (um 480 bis circa 547) nahmen 16 Päpste diesen Namen an. Hervorzuheben ist unter anderem Benedikt XV. (1854 – 1922), der sich im Ersten Weltkrieg um Milderung der Kriegshärten bemühte; seine Versuche einer Friedensvermittlung blieben erfolglos.  
In der Nachfolge des Heiligen Benedikt von Nursia (um 480 bis circa 547) nahmen 16 Päpste diesen Namen an. Hervorzuheben ist unter anderem Benedikt XV. (1854 – 1922), der sich im Ersten Weltkrieg um Milderung der Kriegshärten bemühte; seine Versuche einer Friedensvermittlung blieben erfolglos.  


Am 19. April 2005 wurde der Deutsche Joseph Aloisius Ratzinger (geboren am 16. April 1927 in Markl) zum Papst gewählt. Der damals 78-Jährige erhielt fünf Tage später die Papstinsignien (Fischerring und Pallium) und stand als Benedikt XVI. bis zu seinem Rücktritt zum 28. Februar 2013 der römisch-katholischen Kirche vor. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Benediktstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
Am 19. April 2005 wurde der Deutsche Joseph Aloisius Ratzinger (geboren am 16. April 1927 in Markl) zum Papst gewählt. Der damals 78-Jährige erhielt fünf Tage später die Papstinsignien (Fischerring und Pallium) und stand als Benedikt XVI. bis zu seinem Rücktritt zum 28. Februar 2013 der römisch-katholischen Kirche vor. <ref>"HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997</ref> <ref>http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Benediktstrasse?OpenDocument&ccm=080068</ref>
==Verwandte Artikel==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}


==Quellen==
==Quellen==

Version vom 21. Juni 2015, 15:02 Uhr

Benedikt von Nursia
Fresko im Kloster von Subiaco, Umbrien, Italien, 15. Jahrhundert
Benedikt XV. (1915)
Papst Benedikt XVI., 2007
Unterschrift Benedikts XVI.
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 14. November 1974
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Stadtbezirk: Wanne
Ortsteil: Wanne (Bickern)
Kartengitter: c4
Koordinaten: 51.540987,7.160777
Letze Änderung: 21.06.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …


Historie

  • Kettelerstraße (Benennung am 28. Oktober 1960)

In der Nachfolge des Heiligen Benedikt von Nursia (um 480 bis circa 547) nahmen 16 Päpste diesen Namen an. Hervorzuheben ist unter anderem Benedikt XV. (1854 – 1922), der sich im Ersten Weltkrieg um Milderung der Kriegshärten bemühte; seine Versuche einer Friedensvermittlung blieben erfolglos.

Am 19. April 2005 wurde der Deutsche Joseph Aloisius Ratzinger (geboren am 16. April 1927 in Markl) zum Papst gewählt. Der damals 78-Jährige erhielt fünf Tage später die Papstinsignien (Fischerring und Pallium) und stand als Benedikt XVI. bis zu seinem Rücktritt zum 28. Februar 2013 der römisch-katholischen Kirche vor. [2] [3]

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1974, Blatt 935, TOP 2
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Benediktstrasse?OpenDocument&ccm=080068