Urkunde 1459 Juni 15 II

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel


Urkundentext

15. Juni 1459
Vor Herm. von Iserheyll Reveschen, Richter zu Borchen, leisten Herm. von Hamme und Frau Segell und ihre Kinder Wessell, Koipp, Elseke und Fye Wärschaft für den an Herm. von Dungelen verkauften Hof zu Bergen, woraus die Kirche tor Bladerenhorst eine halbe Mark Pfenniggeld zu heben pflegt, und weisen letztere Abgabe auf eine "maldersede Land", hörig im Vogelsshof zu Holsenhuisen, das jetzt Esschman unter sich hat, und das jährlich 1 Malter Hartkorn zu gelten pflegt. Umstand und Gerichtsleute: Kerstyen Vrone, Joh. Roidenberch, Hinrich Schulte zu Bergen, Diderich upp der Borch, Joh. Schowerck, Albert von Sunssbroke.


Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen - U 194u / Gesamtarchiv von Romberg / Urkunden, Nr. 469[1]

Literatur

Siehe auch

Quelle