Urkunde 1459 Juni 15 I

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel


Urkundentext

15. Juni 1459
Die Eheleute Arndt und Segell van Hamme und ihre Kinder Wessel, Koipp, Elseke und Ffye, verkaufen vor dem Gericht zu Boichem (Richter: "Herman ind Iserheyll reveschen") für eine Summe Geldes Herman van Dungelen ihren Hof, genannt to Berghen, gelegen im Kirchspiel Hernne und Gericht Boichem, mit allem Zubehör und den Eigenleuten Hinrich der Schulte, seine Gattin Gerduit und seine Kinder Segell, Elseke und Mette, vorbehalten jedoch die Rechte der Herrn vom Steynhuiss.
Zeugen: Kerstyen Vrone, Johan Pordenberth, Heinrich Schulte to Bergen, Diderich opp der Borch, Johan Schowerch, Albert van Sunssbroeke.


Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen - U 194u / Gesamtarchiv von Romberg / Urkunden, Nr. 468[1]

Literatur

Siehe auch

Quelle