Poststraße 11-13 Neustraße 24

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Überblick
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Herne Neustraße 24.jpg
Bildinfo: Arnoldinus 2014 Bildquelle
Erbaut: 1902
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 02.06.2025
Geändert von: Andreas Janik

Der Häuserblock Poststraße 11-13 Neustraße 24 mit 5 Häusern ist unter der Nr. 650 am 14. März 2002 in die Denkmalliste der Stadt Herne eingetragen. Dazu folgende Begründung:

Objektbeschreibung

DENKMAL NR. 650

  • Wohn-und Geschäftshausgruppe
  • Poststraße 11/13, Neustraße 24, Herne-Mitte
  • Erbaut: 1902-1903
  • Architektur: Johann Schulte (Architekt)
  • Details: Es handelt sich um einen 3½- bis 4½-geschossigen Gebäudekomplex innerhalb einer geschlossenen Bebauung. Die Ziegelputzfassade ist symmetrisch gestaltet und teilweise mit Jugendstilornamentik versehen. Die Gebäudegruppe ist bedeutend, weil sie in ihrer bis ins Detail überlieferten Baufassung von 1902/1903 ein im Herner Zentrum einmaliges Ensemble darstellt.
    Sie fügt sich in die charakteristische Bausubstanz des 19. Jahrhunderts besonders gut ein.


Das Ensemble wurde für Josef Multhaup errichtet. Das Gebäude lag gegenüber des 1899-1900 errichteten Kolpinghauses und bildete einen sinnvolle Ergänzung des Baustils. Multhaup starb 1917 mit 67 Jahren, seine Frau Martha (geb. Spittler) erbte das Ensemble. Später erbte es über die Tochter die Familie Ibing.

Verwandte Artikel

Einzelnachweise