Kleingartenverein "Herne-Baukau" e.V.

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Logofehlt.png






Kleingärtnerverein Herne-Baukau e.V.
Gründung: 1920
Adresse: Hoverskamp 50 · 44623 Herne
Homepage: https://kleingarten-herne.de/kgv-herne-baukau/
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 16.06.2025
Geändert von: Andreas Janik


Der Kleingärtnerverein Herne-Baukau ist einer der ältesten Vereine in Herne und besteht seit dem Jahre 1920. Am 8. August 1920 wurde der erste Pachtvertrag des Gartenbauvereins mit der Kanalbaudirektion Essen geschlossen. 1912 waren auf diesem Gebiet schon die ersten Grabelandstrukturen.

Eine Satzung wurde am 21. Juli 1940 errichtet und am 5. Mai 1946 grundlegend demokratisch erneuert und eingetragen VR 125/VR67. Am 14. Juli 1976 und am 2. September 2006 wurde die Satzung erneut komplett verändert.

Das Gelände liegt zwischen der Holper Heide und der ehemaligen Westschleuse des Rhein-Herne-Kanals. Der Eingang der Anlage ist mit großer Wiesenfläche und üppigem Baumbestand parkähnlich gestaltet. Ein gut ausgestatteter Kinderspielplatz fügt sich sinnvoll in den öffentlichen Grünteil ein. 1980 wurde die Anlage um 9 weitere Parzellen erweitert. Der Verein besitzt derzeit noch einen eigenen Pachtvertrag mit dem Land Nordrhein-Westfalen (RP Arnsberg). Durch BBPL-Aufstellungsbeschluß (152K9 vom 24.03.87) ist die Absicherung als Dauerkleingartenanlage weitestgehend gesichert.

Aktuelle Zahlen (2025):

Mitglieder: 314 · Parzellen: 191 · Fläche: 76.500m² netto, 79.580m² brutto[1]

Vereinsleiter bzw. Vorsitzende/r

  • 1940 (?) - 1975 Heinz Beckmann
  • 1975 - 1980 Karl-Heinz Richter
  • 1980 - 1996 Helmut Sievert
  • 1996 Bernd Bilowsky (Gerichtlich bestellter Notvorsitzender)
  • 1997 - 2009 Bernd Bilowsky
  • 2009 Klaus Schröder
  • 2009 - ? Rainer Kubitza
  • Aktuell: Walter Suffa


Lesen Sie auch

Quellen