Elisestraße
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Die Straße ist benannt nach dem alten Flöz „Elise“ (später Flöz „Röttgersbank“ in den mittleren Fettkohlenschichten bzw. Flöz „Zollverein 1“ in den mittleren Gaskohlenschichten), um den ehemals bergmännischen Charakter der Siedlung in Pantrings Hof zu kennzeichnen.
|
![](/w/thumb.php?f=Elisestra%C3%9Fe2-gb-052015.jpg&width=250)
Elisestraße 2015 [1]
Historie
In dieser Siedlung sind mehrere Straßen zur Vereinheitlichung der Namensgebung mit Flöznamen belegt. [3]
Literatur
- Kukuk 1938, bes. S. 83 f.
Lesen Sie auch
Quellen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Foto: Gerd Biedermann †
- ↑ StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Herne 1980, Blatt 129, TOP 32 A.
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997