Dieter Maaß

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Dieter Maaß
Maass Dieter.jpeg
Geboren am: 7. März 1939
Geboren in: Gelsenkirchen
Gestorben am: 7. Februar 2018
Gestorben in: Herne
Friedhof: Wanne-Süd
Letzte Änderung: 07.02.2025
Geändert von: Andreas Janik


Dieter Maaß (* 7. März 1939 in Gelsenkirchen; † 7. Februar 2018 in Herne) war ein deutscher Politiker (SPD) und Bundestagsabgeordneter.

Nach dem Besuch der Volksschule besuchte Maaß von 1954 bis 1957 eine Metallberufsschule, in der er eine Schlosserausbildung machte.
Er war seit 1954 Mitglied in der IG Metall und von 1975 bis 1990 Mitglied der IG Metall Ortsverwaltungen in Gelsenkirchen und Herne. Er war von 1961 bis 1994 war er Betriebsratsvorsitzender, 1994 bis Ende 1997 Mitglied des Betriebsrates in der Firma Schwing GmbH.

Im Jahr 1957 trat Maaß der SPD bei, seit 1988 war er Mitglied des Unterbezirksvorstandes der SPD Herne und seit 1990 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Herne.

Von 1984 bis 1990 war er auch Mitglied des Rates der Stadt Herne.

Im Jahr 1990 wurde Maaß im Wahlkreis Herne in den deutschen Bundestag gewählt, dem er bis 2002 angehörte. Hier, und besonders in der zweiten Wahlperiode wurde er seit dem 17. November 1998 im Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen als Mitglied und im Innenausschuss als stellv. Mitglied besonders aktiv.

Maaß war verheiratet und hinterließ seine Frau und einen Sohn nebst Familie.

Beigesetzt wurde er am 16. Februar 2018 auf dem Friedhof Wanne-Süd.

Arbeit im Deutschen Bundestag

Lesen Sie auch