Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XX 1 Koop, Vellwig
Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921)
Seite 74-75
Blatt XX Abb. 1.
- B ö r n i g .
- Koop-Vellwig,Castroperstr. ( 1744)
- Grundriss: Typ I.
- Orientierung des Deelentores: Süden.
- Dachgefüge: Sparrendach mit Hahnenbalken; Stützkonstruktion spätere Zutat nach Fortfall des Strohdaches.
- Sparren auf Fußpfette aufgedollt.
- Stärke der Hölzer:
- Dielenständer 19/20 cm.
- Eckständer 18/21 "
- Zwischenständer 16/18 - 18/21
- Fußpfette 18/24 cm
- Riegel 13/16 - 16/18 cm.
- Schwelle 12/18 cm.
- Dielenbalken 30/30 (aus dem Stamm geschlagen.
- Sparren 20/20 cm (Entfernung 1,40 - 1,60 m)
- Wände : Lehmholzfachwerk.
- Bodenbelag der Diele: Sandsteinplatten, v.0,60/0,95m ursprünglich Kieselpflaster.
- " in der Küche Zementestrich, urspr.Kieselpfl.
- " in den Viehständen: Ziegelpflaster, ursprüngl.Lehmschlag.
- " über der Diele: eichene Bohlen, lose verlegt.
- " über den Wohnräumen: eichene Bohlen mit Federn und genagelt .
- Dacheindeckung: gedockte, rote Hohlziegel.
- Einzelheiten des äusseren Holzgefüges: teils überkreuz verstrebte, teils einfache obere Gabelhölzer.
|