Bahnhofstraße 54
|
Das Wohn- und Geschäftseckhaus Bahnhofstraße 54 in Herne befindet sich an der Ostseite der Straße, in deren Teilbereich zwischen Schaeferstraße und der Straßenecke zur Heinrichstraße.
1890 gehörte das Gebäude dem Uhrmacher Wilhelm Kleutgen. 1897 dem Uhrmacher Johann Berns. 1899 ist das Gebäude auf dem Kaufmann Jakob Schreiber eingetragen. Nun firmiert hier der Kaufmann Fritz Nolting mit seiner Zigaretten Spezial-Handlung.
Das Schuhhaus Springer hatte hier bis nach 1993 einen Sitz. Im Eckgeschäft ist weiterhin ein Schuhgeschäft "Schuh House" beheimatet.
Nach dem Ende des Teehauses Geschwendner ist Ceylan City Phone hier firmierend.
Dieser Artikel, diese genealogische oder textliche Zusammenstellung bzw. dieses Bild wird von Andreas Janik (ehem. Johann-Conrad) für das Wiki der Herner Stadtgeschichte zur Verfügung gestellt und unterliegt dem Urheberrecht. Bei einer Verwendung dieser Abbildung und/oder dieses Textes - auch als Zitat - außerhalb des Wikis der Herner Stadtgeschichte ist die Genehmigung beim Autor einzuholen. |
Zu diesem Artikel fehlen uns leider noch einige Informationen ... Wenn Sie uns helfen möchten, den Artikel Bahnhofstraße 54 zu erweitern oder zu verbessern, so melden Sie sich bei uns an und werden Autor für das Wiki der Stadtgeschichte. Hier anmelden! |
Verwandte Artikel
Einzelnachweise