Victor-Halstrick-Straße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 13. April 2015, 22:08 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ {{Infobox Straße | Bild = | Bildinfo = | Benennung = 28. Mai 1998 | Erwähnung = | Von = Bezirksvertretung Herne-Mitte | Stadtbe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 28. Mai 1998
Durch: Bezirksvertretung Herne-Mitte
Stadtbezirk: Herne-Mitte
Ortsteil: Herne
Kartengitter: g6
Koordinaten: ,
Letze Änderung: 13.04.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt

Historie

Victor Halstrick (geboren 1840 in Datteln, gestorben 1895 in Herne) war 1869 der Gründer der ersten eisenverarbeitenden Industrie in Herne.

Schon bald ließen Unternehmer- und Erfindergeist den Schmiedemeister mit der „Fabrikation“ von Förderungen für den Kohlen-, Erz- und Kalibergbau beginnen, die in der Blütezeit etwa 25% des Bedarfs im rheinisch-westfälischen Kohlerevier abdeckte.

Über 100 Jahre hat das Unternehmen in mehreren Generationen vielen Hernern Arbeit gegeben und beschäftigte in seiner Hochzeit über 300 Mitarbeiter.

Infolge des Zechsterbens musste das Werk als Zulieferer des Bergbaus 1973 die Produktion einstellen. [1]

Verwandte Artikel

Quellen