Für die berufstätige Jugend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „Oberbürgermeister Edmund Weber konnte am 07. Januar 1958 anlässlich der Eröffnung der Städtischen Berufs-, Berufsfach- und Aufbauschulen an der Steinst…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
:'''DER BERUFSTÄTIGEN JUGEND DER STADT WANNE-EICKEL * ERBAUT 1952-1957'''
:'''DER BERUFSTÄTIGEN JUGEND DER STADT WANNE-EICKEL * ERBAUT 1952-1957'''


Ein Denkmal mit Seltenheitswert
Ein Denkmal mit Seltenheitswert!


==Quellen==
==Quellen==

Version vom 12. März 2015, 12:16 Uhr

Oberbürgermeister Edmund Weber konnte am 07. Januar 1958 anlässlich der Eröffnung der Städtischen Berufs-, Berufsfach- und Aufbauschulen an der Steinstraße auch einen 1,35 m hohen Gedenkstein enthüllen, auf dem unter dem Wanne-Eickeler Stadtwappen die Inschrift eingemeißelt ist:

DER BERUFSTÄTIGEN JUGEND DER STADT WANNE-EICKEL * ERBAUT 1952-1957

Ein Denkmal mit Seltenheitswert!

Quellen

Stadtarchiv Herne:

Dokumentationsbibliothek: Sammlung Denkmäler

Archivbibliothek: "...bey den spätesten Nachkommen in beständig gutem Andenken zu erhalten..."-Denkmäler in Herne und Wanne-Eickel, Manfred Hildebrandt, Der Emscherbrücher Band 14 (2008/09), Seiten 57 bis 77, herausgegeben von der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V., Herne 2008