Wilhelm-Lennemann-Straße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Nochkeinbild.png


Überblick



Benennung: 16. Dezember 1969
Durch: Rat der Stadt Wanne-Eickel [1]
Stadtbezirk: Wanne
Ortsteil: Wanne (Bickern)
Kartengitter: c4
Koordinaten: ,
Letze Änderung: 07.05.2015
Geändert von: Thorsten Schmidt

Historie

Wilhelm Lennemann (geboren am 26. Juni 1836 in Crange, gestorben am 14. August 1914 in Wanne) hatte das Handwerk des Gerbers gelernt. Als die ersten Schächte abgeteuft wurden, wurde auch er Bergmann. Am 28. Oktober 1882 übernahm er das Amt des Gemeindevorstehers von Crange, das er bis zum 28. Oktober 1906 bekleidete. [2] [3]

Literatur

Verwandte Artikel

Quellen

  1. StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1969 - 1970, Blatt 16, TOP 7 d.
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  3. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Wilhelm-Lennemann-Stra?OpenDocument&ccm=080068