Kreisverkehr Hammerschmidtstraße / Wilhelmstraße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Nochkeinbild.png


Fernand Darchicourt Kreisverkehr
Erbaut: 2012
Typ: Kreisverkehr
Postleitzahl: 44649
Kreuzung zwischen: Wilhelmstraße
und: Schlachthofstraße
und: Hammerschmidtstraße
Stadtbezirk: Wanne
Ortsteil: Bickern
Kartengitter: B5
Letze Änderung: 28.04.2017
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

An dem Knotenpunkt Wilhelmstraße / Schlachthofstraße / Hammerschmidtstraße treffen verkehrswichtige, übergeordnete Verbindungstraßen auf Herner Stadtgebiet aufeinander. Die Hammerschmidtstraße (L 644) geht im Bereich der ehemaligen Kreuzung mit der Wilhelmstraße in die Schlachthofstraße über. Die Hammerschmidtstraße dient dem Verkehr zur Erreichung der A42, Anschlussstelle Herne-Wanne. Über die Wilhelmstraße ist Herne-Wanne mit der Stadt Gelsenkirchen verbunden.

Seit 1999 wurde die Kreuzung durch eine Häufung von Unfällen auffällig. Besonders in den Jahren 2002 und 2004, in denen sich dreizehn bzw. neun Unfälle an diesem Knotenpunkt oder in seinen Zufahrten ereigneten. In den Jahren 2007 und 2008 war die Unfallentwicklung unauffällig, 2009 ereigneten sich erneut neun Unfälle, von denen bei vier Unfällen der Linksabbiegeverkehr aus der Hammerschmidtstraße kollidierte. Es wurde vermutet, dass die Sicht für den Linksabbieger von einem entgegenkommenden Linksabbieger eingeschränkt wurde. Nach Meldung der Polizei fand Anfang 2010 eine „kleine“ Unfallkommission vor Ort statt. Als Sofortmaßnahme wurde dem Linksabbieger eine eigene Grünphase gegeben.


[1]

Lesen Sie auch

Einzelnachweise

  1. Aus der Beschlussvorlage 2011/0748 vom 16.11.2011.