Herner Straße

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 10. Februar 2015, 20:56 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Erwähnung== Adressbuch für den Amtsbezirk Wanne 1898 / 1899 ===Stadtbezirk=== Wanne ===Ortsteil=== Wanne (Bickern) ===Kartengitter=== d5 ==Historie==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erwähnung

Adressbuch für den Amtsbezirk Wanne 1898 / 1899

Stadtbezirk

Wanne

Ortsteil

Wanne (Bickern)

Kartengitter

d5

Historie

  • Herner Straße (Wanne, von der Hauptstraße bis Am Feibad, Benennung vor 1898);
  • Wanne Straße (Eickel, von Am Freibad bis Dorstener Straße, Benennung um 1900, Umbenennung in Herner Straße am 28. April 1926);
  • Admiral-Scheer-Straße (Benennung am 29. Juli 1938);
  • Herner Straße (Benennung am 5. März 1946). Während die alte Herner Straße am 29. Juli 1938 in Admiral-Scheer-Straße umbenannt wurde, erhielt die Friedhofstraße den Namen Herner Straße. Dieser Beschluss wurde am 5. März 1946 rückgängig gemacht;
  • Friedhofstraße (heute Am Friedhof, Umbenennung des Teilstücks von der Heidstraße in Herner Straße am 9. März 1972);
  • Berliner Straße (Umbenennung des westlichen Teilstücks der Herner Straße am 9. März 1972)

Siehe „Harannistraße“. [1] [2]

Quellen

  1. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  2. http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_Herner-Strasse?OpenDocument&ccm=080068