Hof Schürmann

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 30. November 2016, 13:41 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nochkeinbild.png


Hof Schürmann
Erbaut: 1798
Auch bekannt als: Stegemann
Die Karte wird geladen …
Letzte Änderung: 30.11.2016
Geändert von: Andreas Janik
Datei:Holthausen-1826.jpg
Die Bauerschaft Holthausen nach dem Urkataster 1826.

Der Hof Schürmann, auch Stegemann, gehört zur Bauerschaft Holthausen und hat die Adresse Nr. 27 (1849) bzw. Mont-Cenis-Str. 578. In der Steuerlisten von 1542 wird "Hinrich in den Schuren" genannt und zahlt 1 Ort Türken-Steuer. In der Liste von 1598 zahlt "Johann in der Schewe" ebenfalls 1 Ort Türkensteuer. 1645 heißt der Hof "Schurmunsche" und 1675 "Scheuermann".
Im Hypothekenbuch des Gerichts Neu-Castrop, zudem der Hof gehört, wird berichtet, dass der Hof "Ein Garten, ein Wohnhaus, eine Scheune"[1] hatte. Auf dem Eigenbesitz lag ein Leibgewinn des Grafen Westerholt[2].

Gegen 1805 heiratete Johann Theodor Graskamp die Erbtochter Anna Elisabeth Schürmann und wird somit zum Hofesinhaber. Das junge Paar erbaut 1809 das Haus, wie es mit Namen und Jahreszahl über dem Eingang zur Dehle festgehalten wurde. 1827 wird Diedrich Schurmann mit 19 Morgen Grundbesitz erwähnt.

In der Einwohnerliste Holthausens aus dem Jahre 1849 ist folgender Eintrag zu finden:

Haus-Nr. Name: Alter: Konfession:
191 Holthausen 27 Grasekamp gt. Schürmann, Wilhelm, Kötter 43 J. kath.
192 Holthausen 27 Wember, Dina[3], Ehefrau 35 J. kath.
193 Holthausen 27 Graskamp, Listha, Tochter 12 J. kath.
194 Holthausen 27 Graskamp, Henrich, Sohn 7 J. kath.
195 Holthausen 27 Graskamp, Alwina, Tochter 5 J. kath.
196 Holthausen 27 Graskamp, Anna, Tochter 3 J. kath.
197 Holthausen 27 Graskamp, Dina[4], Tochter 1 J. kath.
198 Holthausen 27 Doreng, A. Catharina, Magd 30 J. kath.
199 Holthausen 27 Wember, Joseph, Möbelarbeiter 31 J. kath.

Um 1873 heiratet Alwine Graskamp genannt Schürmann einen Stegemann aus Erkenschwick, welcher den Hof übernahm und seinem Namen gab.


Literatur

Siehe auch

Quellen und Anmerkungen