Urkunde 1702 März 13

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 21. November 2016, 11:01 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

13. März 1702:
Dorich Büchte zu Holthausen erklärt, dass Henrich Löckman zu Ostrich ihm 20 Reichstaler geliehen habe, und setzt zum Pfand "seinen in der wilden heyden gelegenen von der gemeinen heyden vormals enohmmenen platz landes"; weil aber solches Unterpfand in 2 Jahren nicht "geliebert" werden kann, soll die Halbscheidt eines Schepelse, welches Buchte dem Müller zu Bladenhorst um die Halbscheid baut, abgezogen werden.

Material : Papier

Überlieferung : Original

Bemerkung : NB: 3 Nachschriften

Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 462 I Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden Nr. 3101 [1]

Verwandte Artikel


Anmerkungen