Am Schmiedesbach

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 1. Januar 2015, 19:41 Uhr von Thorsten Schmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Benennung== 13. April 1933, Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne <ref>StAH, Rundverfügung der Stadt Wanne-Eickel Nr. 24/33 vom 19.05.1933, Pkt. 1</ref…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Benennung

13. April 1933, Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne [1]

Stadtbezirk

Herne-Mitte

Ortsteil

Holsterhausen

Kartengitter

e5

Historie

Die Straße ist nach dem Schmiedesbach in Herne-Baukau benannt. Er entspringt im Bereich des früheren Hofes Sandforth in Holsterhausen, fließt durch den ehemaligen Schmiedeshof und mündet nördlich des ehemaligen Osthafens in die Emscher. [2]

Literatur

Brandt 1965, S. 20 - 22. - Helbing 1925, S. 131.

Quellen

  1. StAH, Rundverfügung der Stadt Wanne-Eickel Nr. 24/33 vom 19.05.1933, Pkt. 1
  2. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997