Suchergebnisse

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 1. Juli 1654 Goswin Christoph von Loë zu Dorneburg reversirt demselben Lehenscommissar über die ihm ertheilte Belehnung ...
    1 KB (136 Wörter) - 11:55, 10. Jul. 2020
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 27. Januar 1541: Hinrich Stammen, Sohn des Dirich Stammen von Ekel und der Rickse van Hillen, verkauft für 70 oberländische ...
    864 Bytes (112 Wörter) - 16:27, 14. Apr. 2017
  • __NOTOC__ [[Bild:Wappen Speissen Westfalen Tafel 140 2 Gysenberg.jpg|thumb|400px|Wappen der Familie von Gysenberg zu Gysenberg und Horneburg, ...
    7 KB (961 Wörter) - 22:49, 18. Feb. 2021
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 3. Februar 1649 Rutger von Dungel bekundet in einem Reversalbrief die Belehnung mit den Werdensehen Lehngütern. ...
    958 Bytes (114 Wörter) - 16:53, 24. Apr. 2017
  • __NOTOC__ Auseinandersetzung mit der Stadt Lippstadt wegen der Ausübung der Gerichtsbarkeit durch die klevischen und lippischen Amtsleute ...
    1 KB (143 Wörter) - 16:38, 18. Feb. 2021
  • __NOTOC__ {{Infobox Straße |Name= |Bild=[[Datei:Schloß_Strünkede_Straße2-gb-2015.jpg|400px|center|]] |Bildinfo=Schloß-Strünkede-Straßeim ...
    4 KB (466 Wörter) - 18:35, 23. Nov. 2022
  • __NOTOC__ {{Infobox Straße | Bild =[[Datei:Schloßstrasse 3 Gerd Biedermann 2016.jpg|400px|center]] | Bildinfo =Schloßstraße im März ...
    4 KB (471 Wörter) - 12:51, 26. Sep. 2021
  • __NOTOC__ Die adelige Familie von Loe saß als Erbe der von der Dorneburg genannt Aschebrock auf Haus Dorneburg. [[Datei:Wappen-Loe-Marl-Spiessen ...
    14 KB (2.059 Wörter) - 18:29, 18. Mär. 2017
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 25. April * Bernd von Strünckede verkauft mit Einwilligung seiner Hausfrau Fyen und seiner Söhne Godeke, Hermann ...
    893 Bytes (120 Wörter) - 17:17, 19. Feb. 2021
  • __NOTOC__ {{Infobox Gebäude |Name=Conradsburg |Bild= |Bildinfo= |Erbaut= |Auch bekannt als:=Haus Bellevue |Erwähnung= |Von= |Von2= ...
    6 KB (926 Wörter) - 12:57, 20. Nov. 2023
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 18. August 1694, Haus Wenge Maria Engel von Neuhof, geborene von Wenge = von Neuhoff zu Haus Wenge, † 1728 ...
    3 KB (418 Wörter) - 22:21, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 18. November 1677, Aktenvermerk. Nach der Abrechnung mit Schulte zu Eickel, Johann Middeldorf im Lohove und Jörgen ...
    857 Bytes (102 Wörter) - 13:45, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ == Ereignisse == * Johann von Alstede, Herr zur Schadeburg, wird urkundlich erwähnt. 13. Februar * Vor Dyrick Delscher, richter to ...
    2 KB (294 Wörter) - 18:00, 22. Feb. 2021
  • __NOTOC__ [[Datei:WAZ-1959-05-28-Weusthoff.jpg|350px|thumb|Der 250 Jahre alte Weusthoff nahe der Wiescherstraße]] Bauernhaus wird erneuert ...
    2 KB (343 Wörter) - 10:39, 23. Mär. 2017
  • Taufregistereinträge des Jahres 1860 der evanglischen Gemeinde Herne 1Emma Spieckermann (Evangelisch) geboren 31.12.1859 in Herne.getauft 12 ...
    26 KB (2.964 Wörter) - 12:35, 17. Nov. 2020
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 22. November 1556 Johann Hugenpoit zum Goyswinckell bekennt, dass er mit Dirich von Asbeck Achter dem Berge seine ...
    1 KB (131 Wörter) - 12:32, 20. Apr. 2017
  • __NOTOC__ == Urkundentext == 19. März 1442: Johann van Ekel in dem Goysewynkel bekennt, von dem edlen Junker Wylhem van Lymborch, wohnhaft zu ...
    964 Bytes (134 Wörter) - 11:01, 19. Jan. 2018
  • __NOTOC__ {{Infobox Straße |Name= |Bild=[[Datei:Konradstrasse 2084 TS 20210815.jpg|400px|center]] |Bildinfo=Konradstraße am 15.08.2021 ...
    3 KB (421 Wörter) - 10:42, 15. Aug. 2021
  • __NOTOC__ == Ereignisse == 3. März * Johann Callenberch, z. Zt. Hofrichter des freien Reichshofes Castrop, entlässt den Wyllem (i.v. der Urkunde ...
    2 KB (300 Wörter) - 13:32, 26. Feb. 2021
  • Leo Reiners widmete sich in den Jahren 1938/39 in einer Artikelserie den Limburger Lehen der Strünkede. <div style=" 20em ...
    12 KB (1.844 Wörter) - 01:16, 6. Dez. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)