Haus Krudenburg

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 25. Juni 2016, 21:18 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Haus Krudenburg war eine Wasserburg in Hünxe-Krudenburg an der Lippe. Sie war Eigentum der Strünkede zwischen 1739 und 1797.


Sigismund von Strünkede heiratete die Besitzerin des Gutes im Januar 1739 und erhielt dabei einen großen Besitz.

Durch den Dorneburger Konkurs und weitere Schuldenlasten wurden mehr und mehr Ländereien verkauft um das Kapital aufzubringen. Nach dem Tode Sigismunds und vor allem nach dem Tode seiner Witwe wurde zum Erbe der Herrschaft Ludwig Sigismund Karl v. Strünkede. Dieser verkauft 1797 die zusammengeschrumpfte Herrschaft für 50.000 Reichstaler an den benachbarten Grafen v. Quadt.

Verwandte Artikel

Quellen