Bahnhofstraße 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:16px;max-width:1000px;text-align:justify">
<div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:2em 2em 2em 2em;font-size:16px;max-width:1000px;text-align:justify">


DAs ursprüngliche Haus war ein 1 1/2 geschossiges Wohn- und Geschäftshaus der Brüder [[Friedrich Bromen|Friedrich]] (Schuhmacher) und Franz Bromen. Es hatte trotz seiner geringen Größe mit nur 4 Fenstern zur Straße die Doppelhausnummer 25 und 27.<br>
DAs ursprüngliche Haus war ein 1 1/2 geschossiges Wohn- und Geschäftshaus der Brüder [[Friedrich Bromen|Friedrich]] (Schuhmacher) und Franz Bromen<ref>1861-1904</ref> (Buchbinder) . Es hatte trotz seiner geringen Größe mit nur 4 Fenstern zur Straße die Doppelhausnummer 25 und 27.<br>


Nach 1899 wurde dieses zu einem 3 1/2 geschossigen Wohn- und Geschäftshaus mit Dacherkern erweitert. <br>
Nach 1899 wurde dieses zu einem 3 1/2 geschossigen Wohn- und Geschäftshaus mit Dacherkern im typischen Historismus erweitert. <br>


In den 1990er Jahren wurde das Haus abgetragen und durch den heutigen Bau ersetzt.
In den 1990er Jahren wurde das Haus abgetragen und durch den heutigen Bau ersetzt.


Lange Jahre firmierte hier die Niederländische Handelsgesellschaft "Intertoys Spielwaren", bis sie 2018 ihre Filialen in Herne (auch Hauptstraße 231) schloss.
Lange Jahre firmierte hier die Niederländische Handelsgesellschaft "Intertoys Spielwaren", bis sie 2018 ihre Filialen in Herne (auch Hauptstraße 231) schloss.
Heute, 2024, befindet sich hier eine Filiale der Marke JDsport.
Heute, 2024, befindet sich hier eine Filiale der Marke "JDsport".





Aktuelle Version vom 22. Januar 2024, 11:09 Uhr


Situation vor 1899.

DAs ursprüngliche Haus war ein 1 1/2 geschossiges Wohn- und Geschäftshaus der Brüder Friedrich (Schuhmacher) und Franz Bromen[1] (Buchbinder) . Es hatte trotz seiner geringen Größe mit nur 4 Fenstern zur Straße die Doppelhausnummer 25 und 27.

Nach 1899 wurde dieses zu einem 3 1/2 geschossigen Wohn- und Geschäftshaus mit Dacherkern im typischen Historismus erweitert.

In den 1990er Jahren wurde das Haus abgetragen und durch den heutigen Bau ersetzt.

Lange Jahre firmierte hier die Niederländische Handelsgesellschaft "Intertoys Spielwaren", bis sie 2018 ihre Filialen in Herne (auch Hauptstraße 231) schloss. Heute, 2024, befindet sich hier eine Filiale der Marke "JDsport".


Verwandte Artikel

Quelle

  1. 1861-1904