Vorlage:/Jahrestage/Mai/23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
{{corona2021|In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.419 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 620 Personen, von denen 39 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 264 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 67,1 <ref>Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 23. Mai 2021</ref>}}
{{Vor Jahren|2017}}
{{Vor Jahren|2017}}
* [[2017]] wurde die Austellung "REVOLUTION jungSTEINZEIT" im [[LWL-Museum für Archäologie]] eröffnet.
* [[2017]] wurde die Austellung "REVOLUTION jungSTEINZEIT" im [[LWL-Museum für Archäologie]] eröffnet.

Version vom 29. Mai 2021, 08:32 Uhr

Der 23. Mai ist der 143. Tag des gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit bleiben 222 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 3 Jahren
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 9.419 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 620 Personen, von denen 39 stationär in Krankenhäusern behandelt werden. Insgesamt sind 264 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 67,1 [1]
vor 7 Jahren
vor 16 Jahren
vor 39 Jahren
  • 1985 wurde der „Karl-Brandt-Weg“ durch einen Beschluss der Bezirksvertretung Herne-Mitte benannt.
vor 69 Jahren
vor 75 Jahren
  • 1949 erfolgt die Verkündung des Grundgesetzes. Dieser Tag gilt als Gründungstag der Bundesrepublik Deutschland.
vor 81 Jahren
vor 129 Jahren




Weitere Ereignisse

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 23. Mai 2021