Auf der Buxel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Auf der Buchsel“ in der Gemarkung Eickel, Flur II, genannt [[Auf der Dorneburg|Dorneburg]]. <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Eickel 1823. Übersichts-Handriß</ref>
Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Auf der Buchsel“ in der Gemarkung Eickel, Flur II, genannt [[Auf der Dorneburg|Dorneburg]]. <ref>VuKAH, Gemeinde-Atlas Eickel 1823. Übersichts-Handriß</ref>
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Bild      =  
| Bild      = [[Datei:Auf der Buxel 1882 TS 20210524.jpg|400px|center]]
| Bildinfo  =
| Bildinfo  =Auf der Buxel am 24.05.2021
| Benennung      =  
| Benennung      =  
|TagMonat=24. Mai
|TagMonat=24. Mai

Version vom 24. Mai 2021, 10:31 Uhr

Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Auf der Buchsel“ in der Gemarkung Eickel, Flur II, genannt Dorneburg. [1]

Überblick
Auf der Buxel 1882 TS 20210524.jpg
Bildinfo: Auf der Buxel am 24.05.2021



Benennung: 24. Mai 1947
Durch: Der Oberstadtdirektor der Stadt Wanne-Eickel [2]
Postleitzahl: 44652
Stadtbezirk: Eickel
Ortsteil: Eickel
Kartengitter: E5
Koordinaten: 51.528752,7.184467
Letze Änderung: 24.05.2021
Geändert von: Thorsten Schmidt
Die Karte wird geladen …

Historie

Die „hinterste und vorderste Buxel“ wird bereits in einer Urkunde des Bochumer Landgerichts vom 29. August 1765 über einen Zwangsverkauf von Grundstücken erwähnt.

Buxel, man findet auch Buchsel oder Bucksel, kann zwei Bedeutungen haben. Das Wort kann aus dem mittelhochdeutschen buok, buk gleich Buche und sel gleich Gebäude oder Hof entstanden sein. Möglich ist aber auch die Ableitung von bukke gleich Heckenschutz, Wallhecke und sel gleich Hof. Demnach war Buxel entweder das Gebäude unter den Buchen oder der Hof im Schutz einer Wallhecke. [3] [4]

Lesen Sie auch

Quellen

  1. VuKAH, Gemeinde-Atlas Eickel 1823. Übersichts-Handriß
  2. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Wanne-Eickel, Nr. 21 vom 24.05.1947
  3. "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
  4. Symann 1929, Nr. 952