Allgemeine Bürgerschützengilde Baukau-Horsthausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Textersetzung - „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}“ durch „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
Im Jahre 1906 wurde die "Allgemeine Bürgerschützengilde Baukau-Horsthausen" gegründet. 1944 wurde die letzte Generalversammlung abgehalten und bis ins Jahr 1950 ruhte die Vereinsarbeit. 1952 wurde dem Schloß Strünkede gegenüber ein großes Zeltfest erfolgreich gefeiert.
Im Jahre [[1906]] wurde die "Allgemeine Bürgerschützengilde Baukau-Horsthausen" gegründet. [[1944]] wurde die letzte Generalversammlung abgehalten und bis ins Jahr [[1950]] ruhte die Vereinsarbeit. [[1952]] wurde dem Schloß Strünkede gegenüber ein großes Zeltfest erfolgreich gefeiert.
Die Gilde 06 Herne-Baukau war zu dieser Zeit ein Großverein mit fünf Kompanien mit dem Vereinsheim und Schießstand in der Gaststätte Otto Pabst.
Die Gilde 06 Herne-Baukau war zu dieser Zeit ein Großverein mit fünf Kompanien mit dem Vereinsheim und Schießstand in der Gaststätte Otto Pabst.


Aus der 5.Kompanie der Gilde entstand am 03.02.1952 der [http://www.bsv-diana-herne.de/Home.htm BSV Diana 1952 Herne-Baukau e.V.]
Aus der 5.Kompanie der Gilde entstand am [[3. Februar]] [[1952]] der [http://www.bsv-diana-herne.de/Home.htm BSV Diana 1952 Herne-Baukau e.V.]


==Verwandte Artikel==
==Verwandte Artikel==

Version vom 9. März 2021, 17:15 Uhr

Im Jahre 1906 wurde die "Allgemeine Bürgerschützengilde Baukau-Horsthausen" gegründet. 1944 wurde die letzte Generalversammlung abgehalten und bis ins Jahr 1950 ruhte die Vereinsarbeit. 1952 wurde dem Schloß Strünkede gegenüber ein großes Zeltfest erfolgreich gefeiert. Die Gilde 06 Herne-Baukau war zu dieser Zeit ein Großverein mit fünf Kompanien mit dem Vereinsheim und Schießstand in der Gaststätte Otto Pabst.

Aus der 5.Kompanie der Gilde entstand am 3. Februar 1952 der BSV Diana 1952 Herne-Baukau e.V.

Verwandte Artikel

Quellen