880: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Erste Erwähnung Harannis (Hernes). (evtl erst [[884]]) Haranni leitet sich ab von dem niederdeutschen Wort "''har''" bzw. mittelhochdeutschen "''hare''", womit eine Anhöhe gemeint ist, die sich recht deutlich von ihrer Umgebung abhebt. Der Name "''haranni''" bedeutet demnach "''Siedlung auf der Anhöhe''". Unter den Abgabe- und Dienstpflichtigen im darin vorkommenden Brukterergau findet sich auch ein Mann namens '''Berathwini''' aus Haranni.<ref>Urkunde 880/884</ref>
* Erste Erwähnung Harannis (Hernes). (evtl. erst [[884]]) Haranni leitet sich ab von dem niederdeutschen Wort "''har''" bzw. mittelhochdeutschen "''hare''", womit eine Anhöhe gemeint ist, die sich recht deutlich von ihrer Umgebung abhebt. Der Name "''haranni''" bedeutet demnach "''Siedlung auf der Anhöhe''". Unter den Abgabe- und Dienstpflichtigen im darin vorkommenden Brukterergau findet sich auch ein Mann namens '''Berathwini''' aus Haranni.<ref>Urkunde 880/884</ref>





Version vom 4. März 2021, 12:51 Uhr

Was geschah 880?

Weitere Jahresartikel:

◄◄ | | 876 | 877 | 878 | 879 | 880       | 884   | ►►

Ereignisse

  • Erste Erwähnung Harannis (Hernes). (evtl. erst 884) Haranni leitet sich ab von dem niederdeutschen Wort "har" bzw. mittelhochdeutschen "hare", womit eine Anhöhe gemeint ist, die sich recht deutlich von ihrer Umgebung abhebt. Der Name "haranni" bedeutet demnach "Siedlung auf der Anhöhe". Unter den Abgabe- und Dienstpflichtigen im darin vorkommenden Brukterergau findet sich auch ein Mann namens Berathwini aus Haranni.[1]


Gestorben

Quellen

  1. Urkunde 880/884

Das Jahr 880 wird in folgenden Artikeln erwähnt: