Urkunde 1454 März 29: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}“ durch „{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
</div>
</div>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}}}
{{Spezial:Linkliste/{{PAGENAME}}|Limit:500|namespace=0}}
== Quelle ==
== Quelle ==
*Historisches Archiv der Stadt Köln, Haupturkundenarchiv - Nachträge (HUANA) (Best. 3) U 1/110  http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/78877/Best.%203+U%201~110+U%201~110
*Historisches Archiv der Stadt Köln, Haupturkundenarchiv - Nachträge (HUANA) (Best. 3) U 1/110  http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/78877/Best.%203+U%201~110+U%201~110

Aktuelle Version vom 27. Januar 2018, 12:15 Uhr


Urkundentext

29. März 1454: (op nesten vridach vor midvasten) Hynrick Koster, Hannes Koster, Herman Koster, Söhne Hynrick Kosters, und Hillebrant Bode leisten Bürgschaft gegenüber Johann von Schedinghen, Drosten zur Byenborch [Beyenburg], für Nolleken Koster, der gleichfalls Hynricks Sohn ist. Es siegelt Pastor Hinrich zu Herne.

Siehe auch

Quelle